Fragensteller
Geplante Aufgaben verteilen (Pogramm Crash)

Frage
-
Guten Tag,
Ich habe ein Powershell Skript zur Monatlichen Löschung der Desktops angefertigt.
Nun wollte ich das Skript über geplante Aufgaben in der GPO verteilen, leider Stürzt das Pogramm ab sobald ich Powershell als Pogramm hinzufüge beim Start.
IM EreignisProtokoll ist dies zu sehen
Name der fehlerhaften Anwendung: mmc.exe, Version: 10.0.14393.2608, Zeitstempel: 0x5bd1383b
Fehlerbucket 1217700649490601748, Typ 4
Name des fehlerhaften Moduls: propshts.dll, Version: 10.0.14393.2608, Zeitstempel: 0x5bd13687
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00000000000106f4
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2b1c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d55370f41a469f
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\mmc.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\propshts.dll
Berichtskennung: e146c901-7b60-4d1f-b44e-280923dab41b
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Ereignisname: APPCRASH
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0
Problemsignatur:
P1: mmc.exe
P2: 10.0.14393.2608
P3: 5bd1383b
P4: propshts.dll
P5: 10.0.14393.2608
P6: 5bd13687
P7: c0000005
P8: 00000000000106f4
P9:
P10:
Angefügte Dateien:
\\?\C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\Temp\WER161C.tmp.WERInternalMetadata.xml
Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\AppCrash_mmc.exe_339cc9ca613ea8734b7ada46f8b4ee43ad01f9f_6ae9b7ca_68442483
Analysesymbol:
Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
Berichts-ID: e146c901-7b60-4d1f-b44e-280923dab41b
Berichtstatus: 0
Bucket mit Hash: b53de24fa9b5aaba70e62449ffa65714Weiß leider nicht mehr weiter..
Wie kann ich beheben das es nachdem ich Powershell beim Pogrammstart ausgewählt habe nicht mehr zum Pogramm Absturz kommt.
MfG
Fabian
Alle Antworten
-
Am 15.08.2019 schrieb Sparkle0815:
Ich habe ein Powershell Skript zur Monatlichen Löschung der Desktops angefertigt.
Nun wollte ich das Skript über geplante Aufgaben in der GPO verteilen, leider Stürzt das Pogramm ab sobald ich Powershell als Pogramm hinzufüge beim Start.Ins Dateisystem gehen, zur Powershell.exe, Rechtsklick auf die
Powershell.exe ausführen > als Pfad kopieren auswählen, den Pfad in
das GPO für die geplanten Aufgaben einfügen. Ich kenn das Problem,
behelfe mir immer wie beschrieben.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Bei Pogramm / Script hab ich den Pfad zur Powershell hinterlegt.
Auf meinen Computer funktioniert das auch alles Fehlerfrei, nur halt leider nicht beim Server.
Das sind die Inhalte von meinem lokalen PC.
Pogramm/Skript:
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe
Argument: -command "C:\Skripte\Desktop_1.ps1"
Und sobald ich den Pfad zur Powershell auf unserem Server hinterlege kommt Es erst zur Problembehandlung.
Und dann sagt er Es ist ein Fehler aufgetreten die mmc wird jetzt geschlossen.
PS: Wollte erst Bilder senden was leider nicht geht weil unser Konto irgendwie noch geprüft werden muss..
MfG
Fabian
- Bearbeitet Sparkle0815 Freitag, 16. August 2019 06:32
-
Ahh Ok,
habe es jetzt so hineinbekommen und mein Skript und alles hinterlegt,
hat es eine Bedeutung wenn Bei den geplanten Aufgaben bei der Aktivierung und bei der Ausführung auf Nicht zutreffend steht und man es auch nicht aktivieren kann?
Es ist auf dem Server jetzt so übrigens Hinterlegt (sollte ich da schon einen Fehler gemacht haben).
Pogramm / Script
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe
Argumente Hinzufügen
-command \\sawsrv001\WSUS_UPDATES\Skripte\Desktop.ps1
Und habt ihr eine Idee warum ich beim Allgemein Reiter bei Konfigurieren für nur diese Sachen auswählen kann aber nicht Windows Server 2016?
"Windows 7, Windows Server 2008R2"
"Windows Vista oder Windows Server 2008"
"Windows Server 2003, Windows XP oder Windows 2000"
MfG
Fabian
- Bearbeitet Sparkle0815 Freitag, 16. August 2019 06:41
-
Am 16.08.2019 schrieb Sparkle0815:
hat es eine Bedeutung wenn Bei den geplanten Aufgaben bei der Aktivierung und bei der Ausführung auf Nicht zutreffend steht und man es auch nicht aktivieren kann?
Es ist auf dem Server jetzt so übrigens Hinterlegt (sollte ich da schon einen Fehler gemacht haben).
Pogramm / Script
C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe
Argumente Hinzufügen
-command \\sawsrv001\WSUS_UPDATES\Skripte\Desktop.ps1Sieht gut aus.
Und habt ihr eine Idee warum ich beim Allgemein Reiter bei Konfigurieren für nur diese Sachen auswählen kann aber nicht Windows Server 2016?
"Windows 7, Windows Server 2008R2"
"Windows Vista oder Windows Server 2008"
"Windows Server 2003, Windows XP oder Windows 2000"Hast Du die GPMC.MSC denn auch auf einem W2016 eöffnet?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Am 16.08.2019 schrieb Sparkle0815:
Habe jetzt das Problem das die Aufgabe nicht auf dem Computer ausgeführt wird bzw. Auch nicht in der Aufgabenplanung auftaucht :/
Hast Du die Aufgabe als Computer- oder Benutzeraufgabe im GPO
konfiguriert? Falls Computer, liegt der betroffene Computer auch im
Verwaltungsbereich des GPO? Falls Benutzer, liegt der Benutzer im
Verwaltungsbereich des GPO?Falls Computer, starte die Aufgabenplanung als Admin, jetzt sollte sie
zu sehen sein, wenn die Zuordnung richtig ist.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Am 16.08.2019 schrieb Sparkle0815:
-command \\sawsrv001\WSUS_UPDATES\Skripte\Desktop.ps1
Was genau macht das Script?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Ja ist auf einem Windows Server 2016
Habe beides Probiert Computer und Benutzer.
Ja, liegt er die anderen GPO´s greifen auch nur halt diese mit der Aufgabe nicht :/
Wenn ich auf dem Server das in die Aufgabenplanung packe kann ich auch auswählen Windows Server 2016, nur das Script ist ja nicht für den Server sondern für die PC / Benutzer unserer Mitarbeiter.
Ist eine Anordnung vom Chef weil viele die Sachen noch lokal speichern aber nicht sollen, sondern auf dem Server.
Das Script löscht Dateien und Ordner vom Desktop. Habe das Script auf meinen Windows 10 Pro PC getestet und dort funktioniert es 1 A.
Soll jeden Monat am 30. passieren.
MfG
Fabian
- Als Antwort markiert Sparkle0815 Samstag, 17. August 2019 22:43
- Tag als Antwort aufgehoben Sparkle0815 Samstag, 17. August 2019 22:43
-
Am 18.08.2019 schrieb Sparkle0815:
Ist eine Anordnung vom Chef weil viele die Sachen noch lokal speichern aber nicht sollen, sondern auf dem Server.
Gefährlich, gefährlich. Besser wäre eine Ordnerumleitung einzurichten.
Das Script löscht Dateien und Ordner vom Desktop. Habe das Script auf meinen Windows 10 Pro PC getestet und dort funktioniert es 1 A.
Soll jeden Monat am 30. passieren.Erstell die Aufgabe vollständig auf deinem Client. Trag als User das
hier ein:%USERDOMAIN%\%USERNAME%
Wenn sie funktioniert wie gewünscht, dann einen Rechtsklick auf die
Aufgabe machen, exportieren auswählen. Das XML-File auf den Server
kopieren. Das GPO öffnen, zu den Benutzer-Aufgaben navigieren. Jetzt
das XML-File kopieren und in den Benutzer-Aufgaben > Rechtsklick >
einfügen auswählen. Jetzt wird die Aufgabe importiert.Das GPO auf die OU verlinken, in der die User abgelegt sind. Ihr habt
doch die User und Computer in OUs abgelegt? Oder liegt noch alles in
Users und Computers?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
https://www.wsus.de/wsus-package-publisher/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Hallo Winfried,
Ja die GPMC.MSC ist auf den Windows Server geöffnet.
Und auch mit anderen GPO´s funktionsfähig. Leider bei Geplanten Aufgaben wird es zwar in der GPMC schön angezeigt nur auf dem Endgerät kommt nichts in der Aufgabenverwaltung an.
Aber in der Powershell per GPresult /z ist nun zumindest die GPO zu sehen. Nur die Aufgabe wird irgendwie nicht hinterlegt geschweige denn Ausgeführt
Habe beides Probiert per Computer- und per Benutzeraufgabe, hat leider keinen Unterschied gemacht. Und ja der Computer liegt im Verwaltungsbereich. Alle anderen GPO´s greifen dort auch.
Was genau meinst du wo soll ich die Aufgabenplanung als Admin starten ?
Und das Script ist zur Löschung von Ordnern und Dateien auf dem Desktop gut.. Ist eine Anordnung vom Chef.
Remove-Item \\"$env:computername"\c$\Users\"$env:username"\Desktop\*.* -Force
Get-ChildItem -Path \\"$env:computername"\c$\Users\"$env:username"\Desktop\ -Directory | Remove-Item
MfG
Fabian
- Bearbeitet Sparkle0815 Montag, 19. August 2019 06:48
-
PS Habe jetzt eine neue Fehlermeldung in der Ereignisanzeige
Fehler beim Anwenden der "Group Policy Scheduled Tasks" - Einstellungen. Die "Group Policy Scheduled Tasks" -Einstellungen besitzen möglicherweise eine eigene Protokolldatei. Klicken Sie auf den Link "Weitere Informationen".
MfG
Fabian