Fragensteller
Windows 8 previewrelease installation

Allgemeine Diskussion
-
Ich versuche auf meinem PC mit W7 das w8previewrelease zu installieren aber es tritt immer ein fehler auf. Dann stellt ads system den alten zustand wieder her. ich halte mich aber an alle anweisungen. Was mach ich falsch?
- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 16. August 2012 06:56 Off-Topic: MS Answers Frage (aus:Windows Client im Unternehmen (XP, Vista, 7))
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 16. August 2012 06:57 Off-Topic: MS Answers Frage
Freitag, 10. August 2012 05:39
Alle Antworten
-
Sehe ich das richtig: du willst über dein vorhandenes Windows 7 die Windows 8-Version installieren? Ich würde dir davon abraten, da du die vorhandene RP nicht auf die endgültige Version upgraden kannst. Dann musst du neu installieren.
Ich würde dir vorschlagen, das in einer VM zu machen, damit du auch erst mal testen kannst, ob überhaupt alle Programme, die du nutzt, Win8-tauglich sind.
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008
Freitag, 10. August 2012 06:49 -
Eine virtuelle Maschine.
Du kannst dir beispielsweise den VMWare Player installieren und darin eine virtuelle Maschine einrichten.
Hier ist eine ausführliche Anleitung dazu: http://stadt-bremerhaven.de/windows-8-im-vmware-player-installieren/
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008
Freitag, 10. August 2012 07:34 -
Hallo gerry7777,
neben der Hilfe von Guido, wenn das Problem nicht eine Firma Umgebung betrifft, werden die Fragen über Heim- und Personal Umgebungen am besten und am schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet.Bitte siehe den unten stehenden Link, um Deine Frage in der Microsoft Answers Community erneut zu stellen.
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Freitag, 10. August 2012 14:58