Benutzer mit den meisten Antworten
Verwaltungstool für Kunden

Frage
-
Hallo liebe Forummitglieder,
die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen, deswegen schreibe ich mein Anliegen hier nieder:
Wir möchten unserem Kunden die Möglichkeit geben, ADS bzw. Exchange Benutzerdaten (Abteilung, Niederlassung) usw. selber zu pflegen.
Dabei soll der Kunde aber nur die Möglichkeit haben, bestimmte Attribute zu ändern, er darf keine Benutzerobjekte etc. löschen.Kennt ihr ein geeignetes Tool, womit man dies realisieren könnte?
Danke und viele Grüße
Marc
Antworten
-
Hallo Marc,
grundsätzlich lässt sich dieses mit Microsoft Boardmitteln erledigen. Es ist hierbei nur zu beachten, dass der Kunde Zugriff auf die entsprechende Konsole (z.B.: dsa.msc) hat und ihm die entsprechende Rechte delegiert wurden.
Hier ein paar Links, die sich mit der Delegierung beschäftigen:
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=21678
http://www.windowsecurity.com/articles/Implementing-Active-Directory-Delegation-Administration.html
Martin Forch
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Freitag, 10. Februar 2012 18:39
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 14. Februar 2012 08:06
-
Am 07.02.2012 schrieb MaRoss86:
Wir möchten unserem Kunden die Möglichkeit geben, ADS bzw. Exchange Benutzerdaten (Abteilung, Niederlassung) usw. selber zu pflegen.
Dabei soll der Kunde aber nur die Möglichkeit haben, bestimmte Attribute zu ändern, er darf keine Benutzerobjekte etc. löschen.Objektverwaltung oder Delegation von Aufgaben:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Objektverwaltung.htm
http://blog.dikmenoglu.de/CategoryView,category,Active%2BDirectory,Objektverwaltung.aspxServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Freitag, 10. Februar 2012 18:39
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 14. Februar 2012 08:06
-
Hallo liebe Forummitglieder,
die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen, deswegen schreibe ich mein Anliegen hier nieder:
Wir möchten unserem Kunden die Möglichkeit geben, ADS bzw. Exchange Benutzerdaten (Abteilung, Niederlassung) usw. selber zu pflegen.
Dabei soll der Kunde aber nur die Möglichkeit haben, bestimmte Attribute zu ändern, er darf keine Benutzerobjekte etc. löschen.Kennt ihr ein geeignetes Tool, womit man dies realisieren könnte?
Danke und viele Grüße
Marc
Was den Exchange Part angeht kann der Nutzer in Exchange 2010 sehr viele Einstellungen über das Exchange Control Panel (ECP) erledigen.
Vor Exchange 2010 konnte der Benutzer das selber z.B. über GalMod32 und andere Tools erledigen. Auf faq-o-matic.net gibt's zum Beispiel ein Skript um einer Sekretärin (oder auch anderen Personen) das Bearbeiten von diversen Benutzerattributen (ohne MMC) zu ermöglichen. (http://www.faq-o-matic.net/2008/06/23/ad-adressen-im-sekretariat-bearbeiten-lassen/)
Gruß,
Heyko
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Freitag, 10. Februar 2012 18:40
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 14. Februar 2012 08:06
Alle Antworten
-
Hallo Marc,
grundsätzlich lässt sich dieses mit Microsoft Boardmitteln erledigen. Es ist hierbei nur zu beachten, dass der Kunde Zugriff auf die entsprechende Konsole (z.B.: dsa.msc) hat und ihm die entsprechende Rechte delegiert wurden.
Hier ein paar Links, die sich mit der Delegierung beschäftigen:
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=21678
http://www.windowsecurity.com/articles/Implementing-Active-Directory-Delegation-Administration.html
Martin Forch
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Freitag, 10. Februar 2012 18:39
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 14. Februar 2012 08:06
-
Am 07.02.2012 schrieb MaRoss86:
Wir möchten unserem Kunden die Möglichkeit geben, ADS bzw. Exchange Benutzerdaten (Abteilung, Niederlassung) usw. selber zu pflegen.
Dabei soll der Kunde aber nur die Möglichkeit haben, bestimmte Attribute zu ändern, er darf keine Benutzerobjekte etc. löschen.Objektverwaltung oder Delegation von Aufgaben:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Objektverwaltung.htm
http://blog.dikmenoglu.de/CategoryView,category,Active%2BDirectory,Objektverwaltung.aspxServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Freitag, 10. Februar 2012 18:39
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 14. Februar 2012 08:06
-
Hallo liebe Forummitglieder,
die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen, deswegen schreibe ich mein Anliegen hier nieder:
Wir möchten unserem Kunden die Möglichkeit geben, ADS bzw. Exchange Benutzerdaten (Abteilung, Niederlassung) usw. selber zu pflegen.
Dabei soll der Kunde aber nur die Möglichkeit haben, bestimmte Attribute zu ändern, er darf keine Benutzerobjekte etc. löschen.Kennt ihr ein geeignetes Tool, womit man dies realisieren könnte?
Danke und viele Grüße
Marc
Was den Exchange Part angeht kann der Nutzer in Exchange 2010 sehr viele Einstellungen über das Exchange Control Panel (ECP) erledigen.
Vor Exchange 2010 konnte der Benutzer das selber z.B. über GalMod32 und andere Tools erledigen. Auf faq-o-matic.net gibt's zum Beispiel ein Skript um einer Sekretärin (oder auch anderen Personen) das Bearbeiten von diversen Benutzerattributen (ohne MMC) zu ermöglichen. (http://www.faq-o-matic.net/2008/06/23/ad-adressen-im-sekretariat-bearbeiten-lassen/)
Gruß,
Heyko
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Freitag, 10. Februar 2012 18:40
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 14. Februar 2012 08:06
-
Hallo Marc,
haben Dir die Tipps geholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.