locked
Problem: Windows 7 Home Premium und MSI US54EX W-Lan Stick/Treiber RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo liebe Community, wie in der Überschrift zu lesen habe ich ein Problem mit Windows 7 und meinem W-Lan Stick, welches weifolgt aussieht:

    Ich habe vorgestern auf meinem PC Windows 7 Home Premium (64bit) neu aufgesetzt, die Installation hat super geklappt, der Computer lief wieder sauber. Danach habe ich erstmal den Treiber für meinen W-Lan Stick installiert und Avira heruntergeladen, einige Windows-Updates heruntergeladen und installiert, den PC neugestartet und dann kam das Problem. Als der PC wieder hochgefahren war, habe ich versucht eine Verbindung mit meinem Router herzustellen...ohne Erfolg (siehe Link). http://imageshack.us/photo/my-images/833/verbindungsfehler.jpg

    Ende vom Lied ist, ich darf nach jedem neustart den Treiber mehrmals neuinstallieren und darauf hoffen, dass es dann irgendwann funktioniert, welches mit jedem mal seltener wird und das nervt dann irgendwann, wie sich jeder bestimmt denken kann. Ich habe auch schon per Hotspot (iPhone) den Treiber über Windows-Update herunterzuladen und zu installieren, das hat auch geklappt, aber das Resultat mit der Verbindung bleibt. Vor der Neuinstallation von Windows hat alles noch einwandfrei funktioniert, nur ich hatte einen nicht ganz unsanften Systemabsturz, der leider relativ schwerwiegende Fehler im System hinterließ. Aus dem Grund war ich zu dieser Neuinstallation gezwungen.

    Nun zu meiner Frage, kennt jemand das Problem schon und hat evtl. eine Lösung oder kann mir weiterhelfen?

    Ich bedanke mich im Voraus für alle hilfreichen Beiträge! :-)

    Sonntag, 11. September 2011 11:02

Alle Antworten

  • Onkel Heinz:

    ch verwende seit Jahren AVG, ohne Probleme.

    Andere wohl nicht:
    http://www.google.de/search?sclient=psy-ab&hl=de&site=&source=hp&q=avg+problem&btnK=Google-Suche

    Gut investierte 30 Euro im Jahr ...

    Na, isch waases net. Esoterik- und Rate-Tools mag ich nich. ;-)

    Sonntag, 11. September 2011 19:58
  • Onkel Heinz:

    was juckt mich das Geschwätz von Anderen ... meine Rechner funzen.

    Der Link zeigt halt auf, dass du von dir nicht auf die Allgemeinheit schließen kannst.
    Siehe auch:
    http://www.heise.de/security/meldung/Schon-wieder-falscher-Alarm-fuer-Windows-Systembibliothek-216489.html
    AVG oder nicht?
    Da MSE von MS ist, kann man derzeit noch hoffen, dass MSE Windows niemals in der Weise kannibalisieren wird.
    Es wäre jedenfalls megapeinlich für MS, würde das mal geschehen.

    Bei vielen Programmevorschlägen muss man eben das kleinste Übel auswählen ...

    Eben.

    Und Du trägst besser zur Problemlösung bei

    Ich halte MSE für solch einen Beitrag. Wenn schon Esoterikware, dann die mit geringsten Schadfaktor.

    oder löst Dich in Luft auf.

    Das blüht uns allen mal, aber in meinen jungen Jahren schon? ;-)


    Scheinsicherheit und System-Zerstörung durch Virenscanner:
    http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinnoderunsinn/index.html
    Darum: http://www.soehnitz.de/itsicherheit/wassiewirklichbrauchen/index.html
    Konfiguration einfach gemacht: http://home.arcor.de/skanthak/safer.html

    Montag, 12. September 2011 09:52
  • Guten Tag nochmal, Avira ist nun weg, aber das Problem besteht weiterhin :-(

    Was nun?

    Ich habe mal gehört, dass solche Probleme auftreten können, wenn man bei der Windows-Installation den W-Lan Stick angeschlossen hat...stimmt das?

    Montag, 12. September 2011 10:37
  • Also ich habe mir bisher nur TuneUp Utilitys 2011 und jetzt statt Avira die Kaspersky Security Suite CBE 10 installert, an denen es eigendlich auch nicht liegen sollte, da ich TuneUp vorher auch schon drauf hatte und meine ganze Familie auch keine Probleme mit Kaspersky+W-Lan hat.

    In der Regel lade ich Updates und Utilitys ausschließlich über die Windows-Updatefunktion herunter!

    Montag, 12. September 2011 17:12
  • > Also ich habe mir bisher nur TuneUp Utilitys 2011 und jetzt statt Avira die Kaspersky Security Suite CBE 10 installert,
    > an denen es eigendlich auch nicht liegensollte

    Zwei Greueltaten auf einmal?

    Mache mal eine Systemwiederherstellung auf den Zeitpunkt an dem es noch ging.

    Wie, die Systemwiederherstellung geht nicht und wirft 0x8xxx213 aus?

    Tja, das ist dein TuneKaputt.


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Montag, 12. September 2011 19:49