none
2. Druckerfreigabe über Printserver RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich verwende im Cluster unter W2K3 einen Printserver.
    Ich möchte zu einem bereits eingerichteten und freigegebenen Drucker weitere Freigaben hinzufügen.
    Wie kann ich das machen?

    MfG
    behue
    • Bearbeitet behue Montag, 3. August 2009 11:48
    Montag, 3. August 2009 11:47

Alle Antworten

  • Hallo Behue,

    verstehe ich Dich richtig, das Du einen Drucker unter verschiedene Freigabenamen ansprechen möchtest ?
    Wenn ja, dann installiere den gleichen Drucker nocheinmal, dann mit einem anderen Namen (Freigabe )
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Montag, 3. August 2009 14:30
  • Hallo,

    das wollte ich gerade vermeiden, dass ich jeden Drucker mehrmals installiere. Bei über 100 Druckern kommt einiges zusammen.
    Bei Änderungen ist der Aufwand hoch.

    Ich dachte, ich kann zusätzliche Freigaben vergeben.

    MfG
    behue
    Dienstag, 4. August 2009 15:09
  • was verstehst du denn unter "zusätzliche Freigaben"?? Im Grunde genommen, werden bei einer weiteren Istallation des selben Druckers, die vorhanden Treiber genommen. Man muss also ein bestimmtes Druckermodell nur einmal richtig installieren...
    Dienstag, 4. August 2009 15:15
  • Wollte die Arbeit der Gerätekonfiguration (Papierfächer, PS-Parameter usw.) nicht mehrmals machen. Das SAP-System unseres Dienstleisters hat Druckernamen nach einer anderen Namenskonvention. Ich wollte jetzt einfach auf einen bestehenden Drucker eine oder mehrere zusätzliche Freigaben drauflegen. Ich denke, das lässt sich einfacher verwalten. Im SAP-System ist soviel Dynamik, dass ich bei Änderungen diese Freigaben einfach löschen und auf einen anderen vorhandenen Drucker neu drauflegen könnte, ohne gleich wieder eine Neuanlage mit vollständiger Konfiguration durchführen zu müssen.

    MfG
    behue
    Donnerstag, 6. August 2009 06:57
  • Hallo Behue,

    habt Ihr nicht XPR im Einsatz ?

    Trotzdem, wo ist das Problem einen bestehenden Drucker zu kopieren und unter dem entsprechenden "neuen" Namen freizugeben.
    Sowiel ändert sich doch eigentlich nicht an den Druckereinstellungen und/oder Treiber, etc.
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Donnerstag, 6. August 2009 08:13
  • Diese Frage lässt sich leicht mit einer Gegenfrage beantworten. Kann man denn einen im Netzwerk freigegebenen Ordner unter mehreren unterschiedlichen Namen freigeben?? Die Antwort lautet : nein.

    Gruß
    Martin
    Donnerstag, 6. August 2009 08:18
  • @Martin

    ...hmm, also Deine Gegenfrage würde ich aber mit JA beantworten :-)
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Donnerstag, 6. August 2009 08:25
  • Kann ich denn in einem Cluster einen im Printserver eingerichteten Drucker so einfach kopieren?

    (@Martin: Die bei Ordnern möglichen mehrfachen Freigaben haben mich auf diese Frage gebracht.)

    MfG
    behue
    Donnerstag, 6. August 2009 09:40
  • So wie Du einen neuen Drucker einrichtest, kannst Du auch IMHO einen Drucker kopieren.
    Sollte natürlich clusterlike auf allen Knoten erfolgen.

    Druckerfreigaben: Mir ist nicht bekannt das man mit Boardmitteln einen Drucker mit mehreren Freigaben betrieben könnte.
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Donnerstag, 6. August 2009 10:18
  • Danke.

    Werde es mal probieren.

    MfG
    behue
    Donnerstag, 6. August 2009 14:38
  • @Ralph : hm, meine Gegenfrage war etwas mißverständlich... ;-)


    Donnerstag, 6. August 2009 22:12