Fragensteller
CSE GPP copy files to client

Frage
-
Hallo,
ich habe schon rumgebingt, um Infos über die Benutzung der GPP zu bekommen, aber da habe ich wenig bis nichts gefunden. Ich möchte eine Datei, die auf einem Share liegt, (ACL: auth. User read) auf Vista/7 Clients verteilen. Da das jedoch nicht funktioniert würde ich gerne wissen, was man noch beachten muss. Was muss die Destination fürs ACLs haben, damit ich das machen kann?
Ich kriege es schon nicht hin eine Datei auf C:\ zu erstellen. Hintergrund ist, dass ich bei bestehenden Clients das UserAccount Logo in C:\programdata.... ersetzen will. Die GPO habe ich schon darauf eingestellt standardmäßig das Bild zu nehmen. Da man da aber keinen Nettzwerkpfad angeben kann, muss ich wohl das Bild selbst verteilen. Da es ja die neuen CSE gibt, dachte ich, dass ich die statt ner MSI oder PS scipt nehme.
Noch eine andere Frage:
Habe bestehendes GPO für 2000er Rechner. Stelle die gerade auf Vista/7 um. Habe ausgewählt: Nur angegebene Sytemsteuerungssymbole anzeigen. Dadrin zb. desk.cpl. Bei XP /2000 funktioniert es, dass ich in der Systensteuerung Anzeige angezeigt bekomme. Bei Vista bekomme ich nichts mehr angezeigt. Zwar habe ich desk.cpl,1 usw. auch freigegeben aber ich bekomme kein Symbol in der SS. Ich möchte die gesamte "Anpassung " für Desktop, Bildschirmschoner etc. ermöglichen.
Danke & VG
Chris
- Bearbeitet Luxus Chris Freitag, 12. November 2010 14:56 vergessen
Alle Antworten
-
Am 12.11.2010 schrieb Luxus Chris:
ich habe schon rumgebingt, um Infos über die Benutzung der GPP zu bekommen, aber da habe ich wenig bis nichts gefunden. Ich möchte eine Datei, die auf einem Share liegt, (ACL: auth. User read) auf Vista/7 Clients verteilen. Da das jedoch nicht funktioniert würde ich gerne wissen, was man noch beachten muss. Was muss die Destination fürs ACLs haben, damit ich das machen kann?
Kommt drauf an in welchem Kontext Du das machst. Als Benutzer- oder
Computerstartupscript?Ich kriege es schon nicht hin eine Datei auf C:\ zu erstellen.
In welchem Kontext versuchst Du das?
Hintergrund ist, dass ich bei bestehenden Clients das UserAccount Logo in C:\programdata.... ersetzen will. Die GPO habe ich schon darauf eingestellt standardmäßig das Bild zu nehmen. Da man da aber keinen Nettzwerkpfad angeben kann, muss ich wohl das Bild selbst verteilen. Da es ja die neuen CSE gibt, dachte ich, dass ich die statt ner MSI oder PS scipt nehme.
Im Computerkontext sollte das schon funktionieren. Was gibst Du als
Quelle an? Den UNC-Pfad oder einen Pfad mit Laufwerksbuchstaben?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
für Dateien nehme ich den Computerkontext.
Pfad ist \\Server\Share\Filename.ext
Es sind keine speziellen Optionen oder Filter aktiviert. Einfach Quelldateiname, Zieldateiname und hinzufügen-
Gibts es ein spezielles Monitoring? Im Eventlog wird nichts protokolliert. Im RSOP steht auch nichts.
Wisst ihr was zu den GPO Einstellungen für die Anzeigen / Anpassung in Vista. Das Problem wäre fast wichtiger...:)
Danke & VG
-
Am 12.11.2010 schrieb Luxus Chris:
für Dateien nehme ich den Computerkontext.
Pfad ist \\Server\Share\Filename.ext <file://\\Server\Share\Filename.ext>
Es sind keine speziellen Optionen oder Filter aktiviert. Einfach Quelldateiname, Zieldateiname und hinzufügen-
Gibts es ein spezielles Monitoring? Im Eventlog wird nichts protokolliert. Im RSOP steht auch nichts.Dann wird die GPO wohl nicht auf die Computerobjekte verlinkt sein,
die es treffen soll.Wisst ihr was zu den GPO Einstellungen für die Anzeigen / Anpassung in Vista. Das Problem wäre fast wichtiger...:)
Es ist jetzt ca. eine Stunde her, dass Du das erste Posting dazu
abgesetzt hast. Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis Du Antwort
bekommst. Und es wäre sinnvoller gewesen zwei Fragen in zwei Postings
abzusetzen. Hab also noch etwas Geduld.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 12.11.2010 schrieb Luxus Chris:
ist klar, ich wollte auch nicht drängeln. Ich habe mich nur gewundert, warum es von MS keine Doku gibt, wo genau stehet, was man bei den Dateien GPP beachten muss. Beim SQL Server ist jede ACL dokumentiert...
Hast Du schon das ganze andersrum probiert? Angegebene Symbole
ausblenden?Und was ist mit der anderen GPO? Ist die GPO auf das passende
Computerobjekt verlinkt?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi.
Am 12.11.2010 17:37, schrieb Luxus Chris:
Ich habe mich nur gewundert, warum es von MS keine Doku gibt,
Du meinst dieses?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc232587(PROT.13).aspx
http://download.microsoft.com/download/9/5/e/95ef66af-9026-4bb0-a41d-a4f81802d92c/%5BMS-GPPREF%5D.pdfTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Hi,
Am 12.11.2010 15:52, schrieb Luxus Chris:
Ich möchte eine Datei, die auf einem Share liegt, (ACL: auth. User
read) auf Vista/7 Clients verteilen- Führe es im Benutzerkonfig Anteil aus.
- Linke die GPO an die OU der User
- aktiviere im "Gemeinesam" Tab die Option
"Im Kontext des angemeldeten Beutzers ausführen"Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Am 13.11.2010 schrieb Mark Heitbrink [MVP] [MVP]:
Hi,Ich habe mich nur gewundert, warum es von MS keine Doku gibt,
Du meinst dieses?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc232587(PROT.13).aspx
http://download.microsoft.com/download/9/5/e/95ef66af-9026-4bb0-a41d-a4f81802d92c/%5BMS-GPPREF%5D.pdfNein er meinte ja die, die es nicht gibt. ;)
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried. -
Ok, danke. Die Doku habe ich gesucht... Jetzt gehts auch im Computerkontext. Benutzer ginge nicht, weil er nicht die Rechte hat auf den Ort zuzugreifen und ich will sie ihm nicht geben...
Wisst ihr was zu der Anzeige Sache in Vista?
Danke & VGChris
-
Am 15.11.2010 21:55, schrieb Luxus Chris:
Wisst ihr was zu der Anzeige Sache in Vista?
Du hast einfach mal den Explain zu der Richtlinie gelesen?
nameder.cpl war 2000/XP/2003 ...
"Nur angegebene Systemsteuerungssymbole anzeigen"
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung
| Um ein Systemsteuerungselement anzuzeigen, klicken Sie im Dialogfeld
| "Inhalt anzeigen" in der Spalte "Wert" auf "Anzeigen" und geben den
| kanonischen Namen des Systemsteuerungselements ein (z. B.
| "Microsoft.Mouse", "Microsoft.System" oder ... Eine vollständige
| Liste der kanonischen Namen und Modulnamen für
| Systemsteuerungselemente finden Sie im MSDN unter
| "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=122973".Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort vorgeschlagen Florian FrommherzMicrosoft employee Dienstag, 30. November 2010 12:11
-
Hi,
Am 16.11.2010 20:15, schrieb Luxus Chris:
aha, super. Das muss man wissen, sonst wirds nix...
Stimmt.
Deswegen bist du schon seit 10 Jahren GP Guru:))
Nee, für Erklärungstexte "lesen können" wird man das nicht ;-)
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort vorgeschlagen Florian FrommherzMicrosoft employee Dienstag, 30. November 2010 12:11