Fragensteller
Systempartition voll -> Probleme mit Benutzerprofil

Allgemeine Diskussion
-
Hi,
bei einem Server 2003 war die Systempartition voll gelaufen und dadurch kam es zu Problemen mit dem Benutzerprofil des Domänenadmin. Beim Anmelden wurde ein neues Profil angelegt (Administrator.Domain.000) und beim nächsten Anmelden dann ein .001, dann ein 0002 usw. Diese Profile haben eigentlich keinen Inhalt, nur ein paar Ordner und sind auch nur wenige KB groß. nachdem wieder genügend Platz zur Verfügung stand wurde ein weiteres Profil angelegt (003), welches diesmal allerdings etliche Hundert MB groß ist und ein vollwertiges Profil zu sein scheint.
Wie komme ich wieder auf das Standardprofil zurück und wie kann ich die danach angelegten Profile (000 - 003) löschen? Des Weiteren ist auf diesem Server noch ein weiteres Benutzerprofil angelegt, ebenfalls ein Domänenkonto und somit nicht in der Benutzerverwaltung eingetragen, wie kann ich dieses Profil ebenfalls entfernen? Das würde nochmal ein paar Hundert MB zusätzlich Platz schaffen.
Thx & Bye Tom
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. Juni 2011 14:04 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Meld Dich mit nem Admin an, der sich noch nie angemeldet hat. Dannentsorge alle "anderen" User-Verzeichnisse außer "All Users" und denversteckten Verzeichnissen (Default User und die Service-Konten) unterDocuments&Settings und bereinige auch die Registry unterHKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList undProfileGUID. Unter ProfileList findest für jeden User eine SID, die erstprüfen, ob sie zu löschen ist, und auch gleich die zugehörigeProfileGUID für den zweiten Subkey notieren.mfg Martin
Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung. -
Hi,
im Regkey ProfileList habe ich die SID des Administrators.Domain.000 und die selbe SID nochmal mit dem Suffix .bak. Dieses .bak Profil wäre das des eigentlichen Administrators. Von den weiteren Profilen des Administrators (000 - 002) steht in der Registry nichts. Die anderen Userprofile darf ich vermutlich nicht löschen, weil die offensichtlich zu einer Anwendungen gehören (Exchange).
Ich habe jetzt also ein funktionierendes Domänenadmin Profil.003, würde aber gerne das in der Registry gesicherte Profil verwenden. In der Benutzerverwaltung unter sysdm.cpl habe ich jetzt auch zwei Administratoren Profile gefunden und eines davon steht als Sicherungskopie drin, dass andere als lokales Profil. Den Typ der Sicherungskopie könnte ich jetzt Ändern in ein lokales Profil, Windows sagt mir dabei (sinngemäß) in der Dialogbox, dass diese Einstellung bewirken würde, dass dieses Profil verwendet wird, wenn sich der Administrator\Domain das nächste mal anmeldet; das wäre ja im Prinzip das, was ich will aber ich weiß dann noch nicht, was mit dem anderen (jetzt aktuellen) Profil geschieht.
Sollte die ganze Geschichte dann wieder gerade gebogen sein, könnte ich ja in diesem Dialog den zweiten Administrator löschen und gut wäre es aber ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg wäre aber das Löschen der Profile im Dateisystem, kommt mir jetzt ein wenig spanisch vor.
Thx & Bye Tom
-
Hallo,
schau Dir mal folgenden Link an:
http://blogs.technet.com/b/uphclean/archive/2008/02/28/uphclean-v2-0-beta.aspx
Das Profil ist anscheinend Korrupt geworden
Gruss,
Raul