none
Windows Server 2016 - Filefailovercluster for general use - Limit für Shadow Copies RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    in den Konfigurationseigenschaften für die Shadow Copies auf einem lokalen Datenträger eines Windows Servers kann man ein Limit einstellen.

    Wir stellen gerade einen Dateiservercluster zur allgemeinen Verwendung (Filefailovercluster for general use) in Betrieb und haben für die Clusterdisk die shadow copies aktiviert und den Scheduler eingerichtet.

    Leider gibt die GUI keine Möglichkeiten her, ein Limit wie bei einem lokalen Datenträger zu konfigurieren.

    Gibt es eine Möglichkeit (PowerShell, etc.), ein Limit für die Belegung von Speicherplatz für die Shadow Copies auf der Cluster Disk zu konfigurieren bzw. wenn nicht, gibt einen vordefinierten Wert (z. B. 10% der Volumegröße), den Microsoft hier verwendet oder schreibt MS das Volume mit Shadow Copies voll?

    Vielen Dank allen, die sich an dem Thread beteiligen.


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE: Cloud Platform and Infrastructure — Certified 2017; MCSA Windows Server 2016

    Freitag, 15. Juni 2018 05:46

Antworten

Alle Antworten

  • Moin, das sollte im Disk Management auf dem aktuellen Owner Node der Ressource machbar sein.

    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    • Als Antwort markiert H.Haas Freitag, 15. Juni 2018 06:50
    Freitag, 15. Juni 2018 06:30
  • Hallo Evgenij,

    vielen Dank für die Info... Genauso ist es, der Owner hostet das lokale Laufwerk, welches innerhalb des Failovercluster-Managers als Clusterdisk aufgeführt ist und hier kann man die Settings vervollständigen.

    Interessant ist auch, dass eine weitere meiner Teilfragen beantwortet wurden und augenscheinlich ein Standardwert bei der Aktivierung der Shadow Copies von in etwa 10 % der Volumegröße vordefiniert wird.

    Dann kann der Thread ja schon geschlossen werden.


    Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE: Cloud Platform and Infrastructure — Certified 2017; MCSA Windows Server 2016

    Freitag, 15. Juni 2018 06:50