Fragensteller
FTMG keine Möglichkeit mit VPN Clients (IPSEC) nach extern eine Verbindung herzustellen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo an Alle. Ich beiße mir derzeit die Zähne daran aus, das VPN Verbindungen von intern nach extern zustanden kommen. Leider keine Chance. Ich habe am FTMG den Remotezugriff aktiviert und mit SSTP kann man sich auch von extern verbinden.
Wenn ich beispielsweise eine MS VPN ,mit PPTP und EAP und Zertifikat eine Verbindung nach extern herstellen möchte kommen die Ports 1723 und 0 in am FTMG an. Aber das VPN bleibt bei Benutzername und Kennwort wird überprüft, bleibt er hängen. Sobald ich den FTMG umgehe funktioniert es.
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Anregungen, vielen Dank
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 17. Oktober 2011 10:44 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 17. Oktober 2011 10:44 Warten auf Feedback
Dienstag, 11. Oktober 2011 07:54
Alle Antworten
-
Hi,
schau mal:
http://support.microsoft.com/kb/838245
http://blogs.technet.com/b/isablog/archive/2009/01/07/a-pptp-client-might-fail-to-connect-to-a-vpn-server-on-the-internet-through-an-isa-server-2006.aspx
http://blogs.isaserver.org/pouseele/2007/06/17/multiple-pptp-vpn-clients-behind-a-nat-device/
http://blogs.technet.com/b/rrasblog/archive/2006/06/14/which-ports-to-unblock-for-vpn-traffic-to-pass-through.aspx
Hilft das?
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deDienstag, 11. Oktober 2011 08:05 -
Hi,
ich denke schon, dass es die Kombi TMG/Cisco sein kann:
Schau mal:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/Forefrontedgegeneral/thread/e3186b71-aba8-497b-808f-9e9e5671b7e1/
PPTP Filter am TMG ist aktiv? Welchen Patchstand hat der TMG?
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deDienstag, 11. Oktober 2011 12:37 -
Hi, Du kannst den PPTP Filter auf Unternehmensebene deaktivieren, auch wenn ich das generell fuer keine gute Loesung halte, da Du damit den PPTP Filter komplett deaktivierst und Probleme mit eingehenden VPN Verbindungen bekommen kannst, welche PPTP verwenden. Wenn es in diesem Fall am PPTP Filter liegen sollte, kannst Du auch ein neues Protokoll PPTP2 erstellen, welches den PPTP Port handelt und an dem der PPTP Filter nicht gebunden ist.
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deMittwoch, 26. Oktober 2011 15:37 -
Hallo Anastasia, habe ich auch versucht. Leider noch kein Besserung. Bleibe aber dran. Danke DIr
- Bearbeitet TheCornel_ex Donnerstag, 27. Oktober 2011 10:55
Donnerstag, 27. Oktober 2011 10:53