none
Drucker Treiber Profile bei jedem neustart zurücksetzen (GPO) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    in dieser Frage gehts mir darum zu wissen, ob ihr eine Lösungsmöglichkeit kennt für die folgende Problemstellung:

    Bei uns in der Firma haben wir einen Print Server.

    Wie ihr sicherlich auch wisst, kann man nachdem man den Drucker im Print Management aufgenommen hat, auf dem Drucker
    unter Druckereigenschaften eigene Treiber Profile erstellen. (z.B. Profilname
    "Firmenstandard" -> Schwarzweiss, doppelseitig)
    Diese Profile kann man dann vom Server freigeben, sodass jeder Client, welcher sich diesen Drucker
    verbindet, ihn mit diesen Treiber Profilen eingestellt hat.

    Jedoch ist es auch möglich, dass jeweils die Clients unter Druckereigenschaft eigene Profile abspeichern.
    Gibt es nun eine Möglichkeit bei jedem neustart vom Computer, die Drucker Treiber Profile auf standard zurückzustellen?
    Sodass die Treiber Profile, welche vom Benutzer erstellt worden sind, entfernt werden und auf die Standard Treiber Profile zurückgesetzt wird, welcher vom Server definiert worden ist.

    Kann man sowas über GPO steuern? Was für Möglichkeiten hätte ich um dieses Problem zu lösen?

    (Clients = Win7, Server=Win2008r2)

    Vielen dank bereits im Voraus!
    LG


    Mittwoch, 6. November 2013 08:46

Alle Antworten

  • > unter Druckereigenschaften eigene Treiber Profile erstellen. (z.B.
     
    Hm. Nein, weiß ich nicht...
     
    > Gibt es nun eine Möglichkeit bei jedem neustart vom Computer, die
    > Drucker Treiber Profile auf standard zurückzustellen?
     
    Wenn das Point and Print ist (also Netzwerkdrucker), dann werden
    Druckeinstellungen im Benutzerprofil gespeichert.
     
    Wenn Du ein Skript verwendest: Beim Abmelden trennen, beim Anmelden
    wieder verbinden.
     
    Wenn Du GPP Drucker verwendest: Aktion "Ersetzen".
     
    Wenn Du "Zugewiesene Drucker" nutzt, wüßte ich nichts.
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 6. November 2013 14:19
    Beantworter
  • Hallo Martin,

    vielen Dank für deine Antwort zuerst einmal.

    Mit Druckereigenschaft meine ich, wenn man im Print Management auf den jeweiligen Drucker Rechtsklick macht und dann auf Druckereigenschaften geht. Dort hat man die Möglichkeit den Drucker auf z.B. Farbig, 1 Setigi, usw. einzustellen. Man kann ebenfalls diese Einstellungen als Profil abspeichern.

    -> Wenn Du GPP Drucker verwendest: Aktion "Ersetzen".

    Wie mache ich das?
    Und würde ich dies über GPP Aktion "Ersetzen" machen, wäre es dann gleich, welcher Mitarbeiter welchen Drucker verbunden hat?

    Weil bei uns dürfen die Mitarbeiter die Drucker selber verbinden, was wiederrum heisst, dass wir keine Kontrolle haben, welcher Mitarbeiter welchen Drucker gemappt hat.

    Vielen Dank bereits im Voraus!

    Freitag, 8. November 2013 13:51
  • Wenn das so ist, hast du ja fast keine Chance das zu steuern. Entweder du begibst dich in den Bereich des betreuten Arbeitens und weisst jedem seinen Drucker automatisch per GPP zu, oder du definierst das alle Profile, ausser dein Standardprofil, aus eurem Support fällt - kann auch klappen.

    Bei nicht zu empfehlender Variante 1 löschst du einfach per GPP alle Netzwerkdrucker bei der Anmeldung, und verbindest dann neue einfach per Gruppenzugehörigkeit, die Drucker werden dann immer wieder neuinstalliert, mit den def. Standards vom Server.

    Oder eben Variante 2, wenn ihr organisatorisch die Möglichkeit habt euch das vom Hals zu halten.

    Was anderes fällt mir auch nicht ein, wie man das in den Griff bekommen könnte.

    Freitag, 8. November 2013 15:39
  • Am 06.11.2013 schrieb BK_master:

    Jedoch ist es auch möglich, dass jeweils die Clients unter Druckereigenschaft eigene Profile abspeichern.
    Gibt es nun eine Möglichkeit bei jedem neustart vom Computer, die Drucker Treiber Profile auf standard zurückzustellen?

    Lies dir dazu diesen Thread durch: http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/gruppenrichtliniende/thread/ceb6024a-9c60-4fcd-9cf4-9174115d6bc3#ceb6024a-9c60-4fcd-9cf4-9174115d6bc3
    Du wirst wohl nicht umhin kommen, zwei Scripte bzw. GPPs laufen zu
    lassen damit alle Drucker immer gelöscht werden.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Freitag, 8. November 2013 17:27
  • Oder eben Variante 2, wenn ihr organisatorisch die Möglichkeit habt euch das vom Hals zu halten

    Mhh... Ich weiss nicht wie die Möglichkeit mit GPP aussehen könnte (Gibt es hierzu eine Anleitung?). Ist es dann unabhängig, welchen Drucker der User gemappt hat? Oder kann man im GPP nur definieren, wenn du in dieser AD Gruppe bist bekommst du folgenden Drucker gemappt?

    Und beim Loginscript weiss ich nicht ob es auch möglich ist, dass der Script er nach dem Laden des Benutzerprofils startet. Ist das möglich?

    Mich nimmt es auch Wunder, wie die Grossfirmen dies handhaben. Ich bin überzeugt, dass Druckereinstellungen der Clients in Grossfirmen ebenfalls nach dem Neustart zurückgesetzt werden. Aber wie?

    LG


    • Bearbeitet BK_master Montag, 11. November 2013 09:26
    Montag, 11. November 2013 09:17
  • > Setigi, usw. einzustellen. Man kann ebenfalls diese Einstellungen als
    > Profil abspeichern.
     
    ...und genau das kenne ich nicht und finde ich auch nicht?!?
     
    > Weil bei uns dürfen die Mitarbeiter die Drucker selber verbinden, was
    > wiederrum heisst, dass wir keine Kontrolle haben, welcher Mitarbeiter
    > welchen Drucker gemappt hat.
     
    Dann hast Du eh verloren...
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Montag, 11. November 2013 12:48
    Beantworter
  • > Mich nimmt es auch Wunder, wie die Grossfirmen dies handhaben. Ich bin
    > überzeugt, dass Druckereinstellungen der Clients in Grossfirmen
    > ebenfalls nach dem Neustart zurückgesetzt werden. Aber wie?
     
    Wir zumindest lassen keine "frei zugeordneten" Drucker zu, und beim
    Abmelden werden sie getrennt, beim Anmelden neu verbunden.
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Montag, 11. November 2013 12:49
    Beantworter
  • Am 11.11.2013 schrieb Martin Binder [MVP]:

    Setigi, usw. einzustellen. Man kann ebenfalls diese Einstellungen als
    Profil abspeichern.

     
    ...und genau das kenne ich nicht und finde ich auch nicht?!?

    Vermutlich meint er den Reiter Erweitert > Standardwerte. ;)


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Montag, 11. November 2013 20:38
  • Am 08.11.2013 schrieb BK_master:

    Weil bei uns dürfen die Mitarbeiter die Drucker selber verbinden, was wiederrum heisst, dass wir keine Kontrolle haben, welcher Mitarbeiter welchen Drucker gemappt hat.

    Du kannst versuchen beim Abmelden des Benutzers alle Drucker löschen
    zu lassen, ab Anmelden löscht Du ebenfalls als erstes alle Drucker.
    Dann neu verbinden lassen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Montag, 11. November 2013 20:41
  • > Setigi, usw. einzustellen. Man kann ebenfalls diese Einstellungen als
    > Profil abspeichern.
     
    ...und genau das kenne ich nicht und finde ich auch nicht?!?

    Also ich meine diese Einstellung z.b. auf dem Client:
    Start - Geräte und Drucker - Rechtsklick auf dem Netzwerkdrucker - Druckereigenschaft - Register "Allgemein" - Einstellungen....

    Auf dem Printserver kann man dies vordefinieren. Der Nachteil ist jedoch, nachdem der Drucker gemappt ist, hat der Client die Berechtigung, diese beliebig zu ändern.

    Dienstag, 12. November 2013 14:39
  • > Du kannst versuchen beim Abmelden des Benutzers alle Drucker löschen
    > zu lassen, ab Anmelden löscht Du ebenfalls als erstes alle Drucker.
    > Dann neu verbinden lassen.
     
    Guggsu hier:
     > Weil bei uns dürfen die Mitarbeiter die Drucker selber verbinden, was
     > wiederrum heisst, dass wir keine Kontrolle haben, welcher Mitarbeiter
     > welchen Drucker gemappt hat.
     
    Verloren :-)
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Dienstag, 12. November 2013 16:35
    Beantworter
  • Am 12.11.2013 schrieb Martin Binder [MVP]:

    Du kannst versuchen beim Abmelden des Benutzers alle Drucker löschen
    zu lassen, ab Anmelden löscht Du ebenfalls als erstes alle Drucker.
    Dann neu verbinden lassen.

     
    Guggsu hier:
     > Weil bei uns dürfen die Mitarbeiter die Drucker selber verbinden, was
     > wiederrum heisst, dass wir keine Kontrolle haben, welcher Mitarbeiter
     > welchen Drucker gemappt hat.
     
    Verloren :-)

    Und deshalb krieg ich nicht automatisch alle Drucker gelöscht, die vorhanden sind? Notfalls in der Registry alles was drunter ist löschen: HKEY_CURRENT_USER\Printers


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Dienstag, 12. November 2013 23:05
  • > Und deshalb krieg ich nicht automatisch alle Drucker gelöscht, die
    > vorhanden sind? Notfalls in der Registry alles was drunter ist löschen:
    > HKEY_CURRENT_USER\Printers
    Ja, aber dann ermorden Dich die Benutzer, weil ihre mühsam selbst
    ausgesuchten Drucker weg sind :) Also müßtest Dir das vorher noch merken
    und dann so wieder verbinden...
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 13. November 2013 10:19
    Beantworter
  • Am 13.11.2013 schrieb Martin Binder [MVP]:

    Und deshalb krieg ich nicht automatisch alle Drucker gelöscht, die
    vorhanden sind? Notfalls in der Registry alles was drunter ist löschen:
    HKEY_CURRENT_USER\Printers

    Ja, aber dann ermorden Dich die Benutzer, weil ihre mühsam selbst ausgesuchten Drucker weg sind :) Also müßtest Dir das vorher noch merken
    und dann so wieder verbinden...

    Naja, wenn sie sich selbst Drucker suchen und installieren, dann
    wissen sie wie das geht. Entweder sie machen das, oder ich. ;)


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Mittwoch, 13. November 2013 12:38