none
Exchange 2010 Application Error ID:1000 + Informationsspeicher wird unerwartet beendet ID:7031 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion


  • Guten Tag,<o:p></o:p>

    mein Exchange2010 SP2 (auf einem W2K8R2) bringt seit Montag ständig unter Last Fehler und die Benutzer haben ständig deswegen Problem mit ihrem Outlook. In der Ereignisanzeige fand ich den Fehler 7031 Service Control Manager :Informationsspeicher wurde unerwartet beendet + Neustart des Dienstes.<o:p></o:p>

    Der Informationspeicher wird dann auch neugestartet.

    Eine Begrenzung des Informationspeichers auf 8 GB (262144 Blöcke) hatte nichts gebracht .Ich hatte erst gedacht es sei nur ein Performance-Problem, da es nur unter Last passiert.
    Über Nacht gab es diese Fehler nicht.<o:p></o:p>

    Der zweite Fehler ist 1000 Application Error

    "Name der fehlerhaften Anwendung: store.exe, Version: 14.2.342.2, Zeitstempel: 0x50f4cebd
    Name des fehlerhaften Moduls: VSAPIScanSourceX64.dll, Version: 7.0.1442.0, Zeitstempel: 0x4f3e244f
    Ausnahmecode: 0xc000000d
    Fehleroffset: 0x000000000000b24c
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x3784
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ce2a0279e4b628
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Microsoft\ExchangeServer\V14\bin\store.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\McAfee\GroupShield fürExchange\bin\VSAPIScanSourceX64.dll
    Berichtskennung: bcdb5cf1-95f5-11e2-a39a-3c4a92786b62"<o:p></o:p>

    GroupShield ist aktuell. Sprich Patch 1 und Hotfix sind eingespielt und laufen scheinbarohne Probleme.<o:p></o:p>

    Jetzt stellt sich die Frage wo das Problem herkommt.<o:p></o:p>

    Ich persönlich denke, dass es der Exchange ist und dass der Informationspeicher unerwartet beendet wird.Doch leider
    habe ich nichts gefunden um das Problem zu beheben.

    <o:p></o:p>

    Eine Alternative wäre vielleicht auch noch eine Exchange-Wiederherstellung von Acronis zu einem Zeitpunkt, als der Fehler noch nicht aufgetreten ist. Aber ob das Zielführend ist, bleibt unklar. Es können vielleicht die gleichen Probleme danach auftreten.<o:p></o:p>

    Über Informationen die das beschriebene Problem beheben, bin ich dankbar.<o:p></o:p>


    MFG

    Patrick



    • Bearbeitet Patrick10315 Dienstag, 26. März 2013 12:56
    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 29. März 2013 07:46 Warten auf Feedback
    Dienstag, 26. März 2013 09:51

Alle Antworten

  • Hallo Patrick Schau Dir mal die Hotfixes an: http://support.microsoft.com/kb/2716145 Gruß Andy
    Dienstag, 26. März 2013 17:48
  • Zur Not mal das "Store" Scanning disblen? Den Store Prozess zu limieren sollte man auch nnur machen wenn man 100% sicher ist, das man den Speicher irgendwo anders braucht, hat man nur "Exchange" Sachen auf dem Server laufen sollte man das wieder zurück nehmen.

    Gruß

    Jörg

    Dienstag, 26. März 2013 19:13
  • Hi Patrick10315,

    mein Exchange2010 SP2 (auf einem W2K8R2) bringt seit Montag ständig unter Last Fehler und die Benutzer haben ständig deswegen Problem mit ihrem Outlook.In der Ereignisanzeige fand ich den Fehler 7031 Service Control Manager :Informationsspeicher wurde unerwartet beendet + Neustart des Dienstes.<o:p></o:p>

    "Name der fehlerhaften Anwendung: store.exe, Version: 14.2.342.2, Zeitstempel: 0x50f4cebd
    Name des fehlerhaften Moduls: VSAPIScanSourceX64.dll, Version: 7.0.1442.0, Zeitstempel: 0x4f3e244f
    Ausnahmecode: 0xc000000d
    Fehleroffset: 0x000000000000b24c
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x3784
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ce2a0279e4b628
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Microsoft\ExchangeServer\V14\bin\store.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\McAfee\GroupShield fürExchange\bin\VSAPIScanSourceX64.dll
    Berichtskennung: bcdb5cf1-95f5-11e2-a39a-3c4a92786b62"<o:p></o:p>

    GroupShield ist aktuell. Sprich Patch 1 und Hotfix sind eingespielt und laufen scheinbarohne Probleme.<o:p></o:p>

    ...aber Exchange ist nicht aktuell und Andy hat ja auch schon auf einen RU verwiesen. Es wäre also Zeit für SP3...


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 27. März 2013 07:42
    Moderator
  • Vielen Dank für ihre Unterstützung.

    Der Exchange hat SP2 und auch  RU5v2, RU6 sind installiert.

    MCAfee kennt das Problem. Es wird behoben.

    Es müssen Ausnahmen im Virus-Scan im EPO-Server eingetragen werden für den Exchange-Server.

    Ich werde demnächst noch mal berichten.

    Gruß Patrick


    Mittwoch, 27. März 2013 13:06
  • Es wurde der HF 788517 für Groupshield von MCAfee installiert und das Problem war behoben.

    Vielen Dank für die Unterstützung

    Dienstag, 2. April 2013 05:13
  • Hi Patrick10315,

    Vielen Dank für die Unterstützung

    Danke für die Rückmledung!


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 2. April 2013 17:03
    Moderator