none
Outlook 2010 Pfade falsch bei pst-Dateien RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wieder mal Stress mit Windows 7 und Office 2010! Outlook 2010 legt die pst-Dateien neuerdings in c:\users\....\documents\... .pst ab. Nun habe ich den Ordner "Eigene Dateien" auf den Notebooks mit der angebotenen Funktion nach Laufwerk d: verschoben (Daten gehören ja nicht ins Systemroot). Outlook meldet sich beim Start und bemängelt den veränderten Speicherort. Soweit ok. Ordnungsgemäß habe ich den veränderten Ort angegeben. Emails sind da, alles wie gehabt mit einer Ausnahme: Es können keine Mails mehr gesendet und empfangen werden, da Outlook oder Windows 7, wo auch immer, immer noch die falschen Pfade hat. Da hilft auch keine Einstellung und nix! Bedeutet die 20 E-Mailkonten einzeln neu zu verknüpfen, wenn es dann mal hilft. Wenn intern die Funktion zum Verschieben der "Eigenen Dateien" schon angeboten wird, sollten die Pfade aber auch angepasst werden. Das ist Kinderkram, nur hat jemand bei MS seine Hausaufgaben nicht gemacht (da ändert auch die "beta" nichts, denn das ist grundlegendes Handwerk). Zweite Möglichkeit, die pst-Dateien werden von Haus aus dort abgelegt, wo sie hingehören! Eines von beiden passt nicht. Windows bleibt eben Windows, da ändert auch die 7 nichts dahinter. Geht mit "W" wie Wehen los und endet mit "S" wie Stress! Irgendwann landet auf den Notebooks auch noch Linux!

    Gruß Euch

    Mittwoch, 19. Mai 2010 19:26

Alle Antworten

  • Hallo mk-user.
    Outlook 2010 legt die pst-Dateien neuerdings in c:\users\....\documents\... .pst ab.

    Ich habe meine Eigenen Dokumente ausgelagert, bevor ich Office 2010 installiert habe. Darum stimmen die Pfade bei mir. Das hilft Dir jetzt natürlich nichts mehr - schon klar. Aber vielleicht lohnt sich ja trotzdem eine Suche in der Regsitry nach "Outlook.pst". Zum Beispiel in diesem Schlüssel

         HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Search

    Peter
    Donnerstag, 20. Mai 2010 11:56
  • Hallo Peter,

    danke erst einmal für die Mühe der Rückantwort. Sicher von mir etwas frustig geschrieben, aber es ist ärgerlich. Schließlich kann ich nicht neu installieren, was ich schon zur genüge gemacht habe um so ein Problem zu lösen. Nun habe ich neu installiert! Dumm nur, dass ich natürlich vergessen habe vorab wieder zu ändern. Im übrigen ist es so wie ich angenommen habe: Windows schert sich nicht darum, ob du den Speicherort einzeln abänderst. Ist als hättest Du nix gemacht! Alles beim alten. Ich denke auch, eine ordentliches Sicherungsprogramm ist längst dazu bei MS überfällig!

    Wenn Du nicht nur am Tag an Oma nur eine Mail schreibst sondern 16 Stunden damit arbeiten musst, wird halt der "Charakter" davon etwas geprägt. 80% der Softwarehersteller liefern zur Zeit nur noch halbfertige Produkte als Finale aus und erwarten, dass Du den Rest auf eigene Kosten (Zeit ist ja auch Geld) erledigst. Jüngstes Beispiel wieder ACDSEE mit seiner 12.0 Da läuft einfach mit WIN7 nix zusammen. Ich bin der Auffassung, wenn man für etwas Geld verlangt, sollte man dafür auch ordentlich arbeiten! Kann auch sein ich bin etwas weltfremd. Aber bis zur Final ist ja noch etwas Zeit.

    Gruß

    Wolfgang

    Sonntag, 23. Mai 2010 20:12