none
FF 7 ADM Template RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen

     

    Ich suche aktuelle ADM Templates für Firefox 7.
    Gefunden habe ich bis jetzt nur folgendes Projekt: http://sourceforge.net/projects/firefoxadm/

    Aber irgendwie scheint dies nicht sauber für FF7 zu funktionieren.
    Ich habe FF7 auf einem Client ausgerollt (Installiert) und das ADM auf Computer OU Basis konfigurieret und angezogen.
    Leider werden die Settings nicht gemacht.
    Ich werde nun das Eventlog noch durchforsten aber ich glaube dass das oben genannte Projekt nicht für FF7 ist.

    Hat hier wer bereits erfahrungen gemacht oder kann mir jemand ein paar tipps geben?

     

    Freue mich auf euer Feedback

     

    Gruss

    Florian


    Tic Tic Boom
    Dienstag, 11. Oktober 2011 05:10

Alle Antworten

  • Hallo,

    typsicherweise handelt es sich hierbei um Usersettings.
    Wenn du die also auf ein Computerobjekt anwenden willst, bringt das gar nichts.

    (Zumindest nicht, wenn du kein Loopback mit Ersetzen aktiviert hast).

    Korrigiere das doch zunächst.

    Mit den Befehlen gpresult und rsop.msc kannst du danach prüfen, ob die Einstellungen übernommen werden.

    Also noch einmal, wenn du Benutzereinstellungen getätigt hast, muss diese Richtlinie auch mit einer OU verknüpft sein,

    in der sich User befinden und keine Computer.

    PS zum Thema Firefox Template:

    http://nerd.junetz.de/blogbox/index.php?/archives/543-GPO-ADM-Templates-fuer-Firefox.html

    Achja, Firefox ist nicht umbedingt für eine zentrale Verwaltung geeignet.

    Eine andere Möglichkeite wäre GPP.
    (Verteilen der betreffenden Registry Keys)

    http://www.gpoguy.com/Portals/0/Group%20Policy%20Preferences%20Overview.pdf

     


    Dienstag, 11. Oktober 2011 05:22
    Beantworter
  • Hi,

    Am 11.10.2011 07:10, schrieb Florian Schmutz:

    Ich suche aktuelle ADM Templates für Firefox 7.

    bessere Alternative: PolicyPak
    http://www.policypak.com/products/manage-firefox-with-group-policy.html

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Dienstag, 11. Oktober 2011 06:04
  • >bessere Alternative: PolicyPak

    Nicht dass ich es brauchen würde, aber scheint ne coole Sache zu sein.

    Kannte ich bisher gar nicht.

    Also PolicyPak schon, allerdings nicht für FF.

     


    Dienstag, 11. Oktober 2011 06:13
    Beantworter
  • Am 11.10.2011 schrieb Matthias Wolf [MVP]:
    Hi,

    (Zumindest nicht, wenn du kein Loopback mit Ersetzen aktiviert hast).

    Es müßte nicht unbedingt "Ersetzen" sein". Zusammenführen würde auch
    reichen, da die Computersettings Vorrang vor den Usersettings hätten.

    Bye
    Norbert


    Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!

    Dienstag, 11. Oktober 2011 10:35
    Moderator
  • >Es müßte nicht unbedingt "Ersetzen" sein". Zusammenführen würde auch
    >reichen, da die Computersettings Vorrang vor den Usersettings hätten.

    Ja, damit hast du natürlich recht.
    Der Richtigkeit nach hätte ich das Erwähnen müssen.
    Liegt aber daran, dass ich Loopback Merge gerne mal außen vor lasse.

    Loopback Merge ist für mich meistens keine Option.
    Wenn die AD Struktur passt evtl. ja, aber in den meisten Konstellationen
    stiftet dies nur Verwirrung :-)


    Dienstag, 11. Oktober 2011 12:35
    Beantworter
  • Am 11.10.2011 schrieb Matthias Wolf [MVP]:
    Hi,

    Loopback Merge ist für mich meistens keine Option.
    Wenn die AD Struktur passt evtl. ja, aber in den meisten Konstellationen stiftet dies nur Verwirrung :-)

    Ist mir schon klar, und war nur als zusätzliche Info gedacht. Da der
    Loopbackmode bei den meisten sowieso regelmässig zum mentalen Tilt führt,
    sollte es aber trotzdem erwähnt werden. ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #18:
    Never argue with an idiot. They drag you down to their level then beat you
    with experience.

    Dienstag, 11. Oktober 2011 13:14
    Moderator
  • > Loopbackmode bei den meisten sowieso regelmässig zum mentalen Tilt führt,
     
    Salto rückwärts -> Loopback (:
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Dienstag, 11. Oktober 2011 15:01
    Beantworter
  • Am 11.10.2011 08:13, schrieb Matthias Wolf [MVP]:

    Kannte ich bisher gar nicht.

    Ist neu, bzw. die fertigen Addons sind jetzt hingekommen.
    Die Beta lief bis vor ca. 3-4 Wochen.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Dienstag, 11. Oktober 2011 16:13
  • Gerade mal einen Blick darauf geworfen,

    Jeremy.. da kann schon einmal nichts Schlechtes kommen :)

    Absolut geniale Sache.

    Aus aktiven Dialogen die Controls auszulesen und innerhalb seines Designs Studios nachzubilden (wie auch immer das funktioniert) und mit den

    passenden Registrywerten / Files zu verknüpfen, darauf muss man erst einmal kommen.

    Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis dieses unter anderem Namen in der nächsten OS Version auftaucht.

     



    Dienstag, 11. Oktober 2011 19:08
    Beantworter