Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Failoverclustern unter Hyper-V, also virtuelle Failovercluster, die mit FC den Clusterstorage zugewiesen bekommen. Sollten die Clusternodes per Livemigration zu verschieben sein?
Genau das funktioniert bei uns leider nicht und daher dann auch natürlich kein Cluster-Aware-Updating, ...
Sofern das funktionieren müsste: wie muss ich das einrichten?
Ich habe folgendes eingerichtet
Hyper-V-Server:
identisches Virtual Fibre Channel SAN auf allen Hosts
Virtual Machines:
2 x Fibre Channel Adapter jeweils mit dem Virtual SAN verbunden
Der Regelbetrieb funktioniert auch einwandfrei inkl. Failover der Cluster Rollen, ... nur halt keine Live-Migration
Vielen Dank bereits im Voraus für eure Unterstützung