none
IIS, Virtuelle Verzeichnisse und Speicherung von Sessionvariablen-Werten RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich hätte da eine ganz grundlegende Frage zur Verwaltung und Speicherung von ASP- und PHP-Sessionvariablen unter IIS.

    Ich habe hier auf meinem Windows-Server zahlreiche PHP-Anwendungen, die keine eigene Domain/IP haben, sondern nur Sub-URLs.

    Bedeutet: Die Anwendungen hängen alle an derselben Webseite/Domain/IP, in ganz normalen Unterverzeichnissen.

    Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, per IIS-Konfiguration mit getrennten Sessionvariablen-Pools zu arbeiten? Andernfalls könnte ich als User ja immer nur mit einer Anwendung arbeiten (weil sich sonst die Variablenwerte vermischen).

    Irgendwelche Lösungen? Ich glaube, der IIS bietet die Möglichkeit, mit sog. Virtuellen Verzeichnissen zu arbeiten. Das sind praktisch vollwertige Webanwendungen, die aber an einer Domain/IP kleben, aber immerhin über einen eigenen Variablen-Pool verfügen - zumindest meine ich, wäre das früher beim "alten" IIS (unter Windows Server 2003) und Classic ASP so gewesen ...

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruß

    Thomas

    Mittwoch, 5. September 2012 06:36

Antworten

  • Hallo Thomas,

    dafür musst Du aus dem Unterordner nur eine eigene Anwendung machen. Das geht über die IIS MMC ganz einfach.

    Dann noch mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und:


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 5. September 2012 08:33
    Moderator
  • Hallo Thomas,

    Du hast jetzt voneinander getrennte Anwendungen. Jede Anwendung kann ihren eigenen Application Pool haben (wichtig, wenn bspw. Anwendung1 mit .NET 2, Anwendung 2 mit .NET 4, usw. arbeitet), Session- und Applicationvariablen sind nun nur für diese Anwendung verfügbar, ...

    Nachteile gibt es IMHO keine, es sei denn, Du brauchst genau das, was mit der Trennung in eigene Anwendungen nun nicht mehr geht (siehe Punkt 1 :)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 5. September 2012 08:51
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Thomas,

    dafür musst Du aus dem Unterordner nur eine eigene Anwendung machen. Das geht über die IIS MMC ganz einfach.

    Dann noch mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und:


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 5. September 2012 08:33
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    alles klar, habe ich gemacht. Besten Dank für den Tipp.

    Frage:
    Hat Microsoft irgendwo dokumentiert, welche Vorteile das Ganze hat?
    Stimmt es, dass meine Webseiten nun getrennte Variablenpools haben?
    Hat es auch irgendwelche Nachteile?

    Gruß

    Thomas
     

    Mittwoch, 5. September 2012 08:46
  • Hallo Thomas,

    Du hast jetzt voneinander getrennte Anwendungen. Jede Anwendung kann ihren eigenen Application Pool haben (wichtig, wenn bspw. Anwendung1 mit .NET 2, Anwendung 2 mit .NET 4, usw. arbeitet), Session- und Applicationvariablen sind nun nur für diese Anwendung verfügbar, ...

    Nachteile gibt es IMHO keine, es sei denn, Du brauchst genau das, was mit der Trennung in eigene Anwendungen nun nicht mehr geht (siehe Punkt 1 :)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 5. September 2012 08:51
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    alles klar. Noch einmal vielen Dank.

    Gruß

    Thomas

    Mittwoch, 5. September 2012 08:58