none
"Im Auftrag von:" - Fehlermeldung wegen falscher E-Mailadresse... RRS feed

  • Frage

  • Grüß Euch!

    Die Funktion "Im Auftrag von:"-Senden funktioniert doch so, dass eine normale Antwort darauf an die Von:-Adresse geht (z.B. der Chef) während eine Fehlermeldung wegen falscher oder vertippter E-Mail-Adresse an den eigentlichen Absender (die Sekretärin) geht.

    Kann man das irgendwie ändern? Also das die Fehlermeldung wegen der E-Mail-Adresse auch an den Chef geht?

    Danke!
    Chris

    Freitag, 27. Juli 2012 11:31

Antworten

  • Hi,

    ich weiß nicht wie häufig sich die Sekretärin vertippt, aber das einfachste wäre wohl, dass sie in den Posteingang schaut.

    Da der Chef als Antwortadresse hinterlegt ist, wirst du das nicht ändern können...

    Grüße

    Christian

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 1. August 2012 11:50
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 3. August 2012 06:55
    Freitag, 27. Juli 2012 12:32
    Moderator
  • Moin,

    ergänzend zu Christian:

    Die Funktion "Im Auftrag von:"-Senden funktioniert doch so, dass eine normale Antwort darauf an die Von:-Adresse geht (z.B. der Chef) während eine Fehlermeldung wegen falscher oder vertippter E-Mail-Adresse an den eigentlichen Absender (die Sekretärin) geht.

    Kann man das irgendwie ändern? Also das die Fehlermeldung wegen der E-Mail-Adresse auch an den Chef geht?

    IMHO kann man das nicht ändern, weil NDR ja an MAIL FROM gehen und das ist die Sekräterin.

    Es wäre in meinen Augen auch ziemlich wiedersinnig, wenn sich die Sekräterin vertippt, dass der Chef die Fehlermeldung bekommt. Die Fehlermeldung sollte der bekommen, der die falsche Adresse benutzt.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 1. August 2012 11:50
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 3. August 2012 06:55
    Samstag, 28. Juli 2012 08:05

Alle Antworten

  • Hi,

    ich weiß nicht wie häufig sich die Sekretärin vertippt, aber das einfachste wäre wohl, dass sie in den Posteingang schaut.

    Da der Chef als Antwortadresse hinterlegt ist, wirst du das nicht ändern können...

    Grüße

    Christian

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 1. August 2012 11:50
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 3. August 2012 06:55
    Freitag, 27. Juli 2012 12:32
    Moderator
  • Moin,

    ergänzend zu Christian:

    Die Funktion "Im Auftrag von:"-Senden funktioniert doch so, dass eine normale Antwort darauf an die Von:-Adresse geht (z.B. der Chef) während eine Fehlermeldung wegen falscher oder vertippter E-Mail-Adresse an den eigentlichen Absender (die Sekretärin) geht.

    Kann man das irgendwie ändern? Also das die Fehlermeldung wegen der E-Mail-Adresse auch an den Chef geht?

    IMHO kann man das nicht ändern, weil NDR ja an MAIL FROM gehen und das ist die Sekräterin.

    Es wäre in meinen Augen auch ziemlich wiedersinnig, wenn sich die Sekräterin vertippt, dass der Chef die Fehlermeldung bekommt. Die Fehlermeldung sollte der bekommen, der die falsche Adresse benutzt.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 1. August 2012 11:50
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 3. August 2012 06:55
    Samstag, 28. Juli 2012 08:05
  • Mittwoch, 1. August 2012 11:50
  • Na, ja abgeklärt kann man nicht sagen, da es scheinbar keine Lösung gibt. Aber das hatte ich eigentlich auch befürchtet. Im Normalfall habt Ihr mit euren Antworten natürlich recht, aber in der Praxis sieht das bei einem Kunden so aus, dass es für das Abendsekretariat 4 Studenten gibt, die abwechselnd da sind. Da kann es schon bis zu 2 Tage dauern bis der eigentliche Absender wieder in sein Postfach rein schaut und das kann bei wichtigen Mails halt zulange sein.

    Dann sollen sie sich eben untereinander Berechtigungen auf Ihre Posteingänge geben und sich gegenseitig absichern.

    Trotzdem danke für Eure Antworten!

    Montag, 6. August 2012 10:41