Benutzer mit den meisten Antworten
Dienst als Nichtadministrator remote neu starten

Frage
-
Hallo zusammen,
wie kann ich einem Domänenuser das Recht geben, einen 3rd Party Dienst auf einem Server von seinem PC aus neu zu starten?
Früher gab es dafür mal ein Tool svcutil.exe was aber nur bis Server 2003 funktioniert hat.
Danke für die Hilfe!
Antworten
-
Und weiß auch jemand wie das geht?
Nur Tools vorzuschlagen hilft mir leider nicht weiter.
Danke
Ja, aber das hier step-by-step zu beschreiben sprengt den Rahmen.
In groben Schritten:
- Rollen-Definitionsdatei erzeugen, die nur die Cmdlets Get-Service, Stop-Service, Start-Service und Restart-Service sowie nur den Parameter Name und dafür nur den Wert <Name des Dienstes> zulässt
- Aus dieser Datei einen JEA-Endpoint (Remoting-Konfiguration) registrieren und die Ausführung als virtuelles Admin-Konto einstellen
- Den fraglichen User auf diesen JEA-Endpoint berechtigen.
- Willkommen in der Welt der delegierten Administration!
Alternative:
- einen Scheduled Task erzeugen, der mit SYSTEM den Dienst neu startet
- den User dazu befähigen, diesen Task auszulösen. Die Rechte, die man dafür braucht, dass er das remote tun kann, ist aber recht fummelig.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 26. Februar 2020 08:29
-
Und weiß auch jemand wie das geht?
Nur Tools vorzuschlagen hilft mir leider nicht weiter.
Danke
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/learn/remoting/jea/overview?view=powershell-7
das ist aber nicht mal eben in 3 Sätzen erklärt... da muss man schon etwas mehr lesen...
Ansonsten geht das auch direkt über sc.exe, wenn der user zunächst über "subinacl.exe /service NAMEDESDIENSTES /GRANT=USERWELCHERDASRECHTBEKOMMENSOLL=STO
die entsprechenden Rechte bekommen hat.
"
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 26. Februar 2020 08:29
Alle Antworten
-
-
Und weiß auch jemand wie das geht?
Nur Tools vorzuschlagen hilft mir leider nicht weiter.
Danke
Ja, aber das hier step-by-step zu beschreiben sprengt den Rahmen.
In groben Schritten:
- Rollen-Definitionsdatei erzeugen, die nur die Cmdlets Get-Service, Stop-Service, Start-Service und Restart-Service sowie nur den Parameter Name und dafür nur den Wert <Name des Dienstes> zulässt
- Aus dieser Datei einen JEA-Endpoint (Remoting-Konfiguration) registrieren und die Ausführung als virtuelles Admin-Konto einstellen
- Den fraglichen User auf diesen JEA-Endpoint berechtigen.
- Willkommen in der Welt der delegierten Administration!
Alternative:
- einen Scheduled Task erzeugen, der mit SYSTEM den Dienst neu startet
- den User dazu befähigen, diesen Task auszulösen. Die Rechte, die man dafür braucht, dass er das remote tun kann, ist aber recht fummelig.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 26. Februar 2020 08:29
-
Und weiß auch jemand wie das geht?
Nur Tools vorzuschlagen hilft mir leider nicht weiter.
Danke
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/learn/remoting/jea/overview?view=powershell-7
das ist aber nicht mal eben in 3 Sätzen erklärt... da muss man schon etwas mehr lesen...
Ansonsten geht das auch direkt über sc.exe, wenn der user zunächst über "subinacl.exe /service NAMEDESDIENSTES /GRANT=USERWELCHERDASRECHTBEKOMMENSOLL=STO
die entsprechenden Rechte bekommen hat.
"
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 26. Februar 2020 08:29
-
-
wenn du dem user über subinacl die rechte auf diesen Dienst setzt kannst du mit
sc \\remotePC stop "Service_name"
den auch remote starten/stoppen
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 26. Februar 2020 08:29
- Tag als Antwort aufgehoben InfoCN Dienstag, 3. März 2020 09:21
-
habe es gerade nochmal getestet, selbst wenn der user an seinem Client Administrator ist und den befehl als admin ausführt geht es nicht:
[SC] OpenService FEHLER 5:Zugriff verweigert
dem user habe ich vorher auf dem server 2019 mit subinacl volle rechte (F) auf den dienst gegeben.
- Bearbeitet InfoCN Dienstag, 3. März 2020 09:32
-
über JEA habe ich es hinbekommen.
PowerShell als user starten, mit den folgenden beiden befehlen kann ich den dienst dann remote als nicht-admin neu starten:
enter-pssession -computername appserver -configurationname eucsrv
restart-service eucsrvich bekomme es aber irgendwie nicht hin, das als one-liner auszuführen. hat da jemand eine idee für mich?
- Bearbeitet InfoCN Donnerstag, 5. März 2020 12:01