Fragensteller
WLAN-Verbindungsstatus mit PowerShell ändern - verbunden/nicht verbunden

Allgemeine Diskussion
-
Hi,
entgegen den Vorschlägen im Netz, möchte ich per Script nicht den Adapter enablen/disablen, sondern nur den Verbindungsstatus umschalten. So wie es auch die Fn-Tastenkombination an vielen Geräten vorsieht. Diese Schalten nicht den Adapter ab, sondern ändern nur den Verbindungsstatus. Nach zwei Stunden suchen im Netz und in den WMI-Klassen muss ich jetzt passen.
Herausgearbeitet habe ich bereits, wie der Verbindungsstatus abfragt werden könnte:
If ( (
Get-CimInstance -ClassName cim_networkadapter | Where-Object { $_.NetConnectionID -eq 'Wireless Network Connection'}
).NetEnabled ) { Write-Host "Die WLAN-Verbindung ist derzeit aktiviert."
# hier WLAN-Verbindung disablen } else { Write-Host "Die WLAN-Verbindung ist derzeit deaktiviert."
# hier WLAN-Verbindung enablen }...allerdings ist die Eigenschaft .NetEnabled readonly. Es muss also eine andere Lösung her.
Hintergrund ist eine defekte Soft-Taste an einem Notebook, wodurch ich die WLAN-Verbindung nicht mehr aktiviert bekomme. Bei der Suche nach GUI-Software habe ich mir schließlich noch Maleware eingefangen, so dass ich eine Systemwiederherstellung machen musste. Ich benutze Windows 7 64Bit und PSVersion 2.0.
Im Netz habe ich einige Anfragen zu diesem Thema gefunden, so dass es ein allgemeines Interesse hierzu geben könnte.
Vielen Dank
Michael L.
- Bearbeitet mlkuen Freitag, 4. September 2015 20:50
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 11. September 2015 09:19 Due to no activity
- Typ geändert Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 28. September 2015 22:05 ...
- Typ geändert Denniver ReiningMVP, Moderator Sonntag, 7. August 2016 01:03 ....
Alle Antworten
-
Hallo Kai,
ja, hab ich selbstverständlich ausprobiert.
netsh wlan disconnect interface="Wireless Network Connection"
Aber das ist halt nicht das Selbe, als wenn ich den Fn-Key benutze. Nach diesem Befehl werden immer noch potentielle Hotspots angezeigt. Wenn ich Fn benutze wird auch die Verbindung gekappt aber keine Hotspots mehr angezeigt. Auf der Netzwerk-Adapterseite der Systemsteuerung steht dann unter dem Adapter nur der Status "Nicht verbunden".Ich glaube, dass auch Bluetooth deaktiviert wird. Ist eben ein Sicherheitsfeature.
Gruß
Michael L.
- Bearbeitet mlkuen Montag, 21. September 2015 22:04
-
Was genau spricht denn dagegen einfach den Adapter zu disablen? Offenbar reicht rein reines Trennen dir ja nicht aus. Ein disablen/enablen des Adapters erreicht genau was du möchtest und ist einfach durchzuführen.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Kostenloser Powershell Snippet Manager v4: Link ! Neue Version !
(Schneller, besser + komfortabler scripten.)
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge mit dem "Abstimmen"-Button (links) und Beiträge die eine Frage von dir beantwortet haben, als "Antwort" (unten).
Warum das Ganze? Hier gibts die Antwort. -
Was genau spricht denn dagegen einfach den Adapter zu disablen? Offenbar reicht rein reines Trennen dir ja nicht aus. Ein disablen/enablen des Adapters erreicht genau was du möchtest und ist einfach durchzuführen.
Hi,
das funktioniert eben nicht. Mit deiner Methode bekomme ich die Drahtlosgeräte nicht wieder aktiviert. Es ist eben ein Unterschied, ob ich eine Fn oder Softtaste oder die üblichen WBEM-Mechanismen benutze. Was den Unterschied ausmacht versuche ich hier herauszufinden. In sofern ist mein Einstiegsbeitrag oben mitlerweile irrelevant. Aber in meiner Antwort an Kai hab ich es noch einmal deutlich gemacht.