locked
Zugriff auf HDD abgewöhnen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

     

    Ich habe da eine Frage. Ich arbeite mit einem Notebook. Auch darum hätte ich nichts dagegen, wenn das OS nicht die ganze Zeit auf meine Festplatte zugreiffen würde. Ich habe 6GB RAM welcher bei der Arbeit meistens < 50% gefüllt ist.

    Trotzdem greift mein PID 4 (System) fast die ganze Zeit auf meine HDD zu. Hier eine Auswahl:

    windows\tracing\Kerberos\...........etl
    ntuser.dat.log1
    ntuser.dat
    Logfile (NTFS Volumenprotokoll)
    SystemVolumeInformation\{kldiekdkldl..........}
    $mft (NTFS-Mastertabelle)
    .... \Logs\Windows-WLAN-AutoConfig......

    Irgendwie wird doch die Energiesparfunktion ad absurdum geführt, wenn das System doch die ganze Zeit darauf zugreift.
    Oder läuft da bei meiner Installation etwas falsch?

    Danke und Gruss,

    Martin Zimmermann

     

    Montag, 19. September 2011 14:36

Antworten

  • Hallo Martin,

    > Oder läuft da bei meiner Installation etwas falsch?

    Nö, irgendwohin muss es ja zugreifen, NTFS Journal, $MFT macht es hier auch.

    Passiert das nicht mehr, hängt es zyklisch oder ist schon abgestürzt.

    Die Systemplatte dreht sich ja auch, also wird da nicht mehr Energie benötigt.

    Mehr jedenfalls läuft die HD jedesmal wieder hoch, das saugt erst.

    Würde mir da wirklich keine Gedanken machen.

     


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Montag, 19. September 2011 21:46
  • Hallo Martin,

    > Nein, da ist doch wirklich etwas nicht in Ordnung. Das hatte ich bis jetzt noch nie.

    Das ist in Ordnung, die Systemplatte muss laufen wenn Win leben soll.

    Weitere Platten, nicht aber System, fahren dann wirklich runter.

    > Ja, aber wenn ich absolut nichts mache, was gibt es denn da die ganze Zeit zu schreiben und zu lesen?

    Das ist korrekt so, du kannst aber auch gerne den Prozessexplorer anwerfen und schauen was das System treibt, eben weil es lebt und während du den Kaffee schlürfst eine Menge Dinge prüft und abarbeitet.

    Mehr ist dazu wirklich nicht zu sagen.


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Mittwoch, 21. September 2011 21:08

Alle Antworten

  • Hallo Martin,

    > Oder läuft da bei meiner Installation etwas falsch?

    Nö, irgendwohin muss es ja zugreifen, NTFS Journal, $MFT macht es hier auch.

    Passiert das nicht mehr, hängt es zyklisch oder ist schon abgestürzt.

    Die Systemplatte dreht sich ja auch, also wird da nicht mehr Energie benötigt.

    Mehr jedenfalls läuft die HD jedesmal wieder hoch, das saugt erst.

    Würde mir da wirklich keine Gedanken machen.

     


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Montag, 19. September 2011 21:46
  • Ja, aber wenn ich absolut nichts mache, was gibt es denn da die ganze Zeit zu schreiben und zu lesen?

    Was soll denn die Einstellungen: nach 15min HDD in den Ruhemodus versetzen, wenn die HD keine 10 sekunden zur Ruhe kommt?

    Nein, da ist doch wirklich etwas nicht in Ordnung. Das hatte ich bis jetzt noch nie.

     

    Gruss, Martin

    Mittwoch, 21. September 2011 06:33
  • Hallo Martin,

    > Nein, da ist doch wirklich etwas nicht in Ordnung. Das hatte ich bis jetzt noch nie.

    Das ist in Ordnung, die Systemplatte muss laufen wenn Win leben soll.

    Weitere Platten, nicht aber System, fahren dann wirklich runter.

    > Ja, aber wenn ich absolut nichts mache, was gibt es denn da die ganze Zeit zu schreiben und zu lesen?

    Das ist korrekt so, du kannst aber auch gerne den Prozessexplorer anwerfen und schauen was das System treibt, eben weil es lebt und während du den Kaffee schlürfst eine Menge Dinge prüft und abarbeitet.

    Mehr ist dazu wirklich nicht zu sagen.


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Mittwoch, 21. September 2011 21:08