Benutzer mit den meisten Antworten
Notebook bleibt im Offline Modus, obwohl ich eine VPN Verbindung habe

Frage
-
Hallo,
ich habe einen W7 Prof. 32-bit Notebook (Lenovo).
Der NB ist in der domain, wurde in der Firma im Netzwerk am SBS 2011 angeschlossen, Domain Konto mit Anmeldung klappt und die Laufwerke wurden gemappt. Dann rechte Maustaste und die Offline Ordner haben synchronisiert. Alles soweit palletti.
Zu Hause mit dem User account angemedet, VPN (Fritz VPN) aufgerufen, Fritz verkündet "Online" und der Server kann gepingt werden. Ebenso kann man per http: auf den Server gehen. Remotedektop funktioniert auch.
Problem: Wenn man den Explorer aufruft ist und bleibt er im Offline Modus. Ich kann die Offline Dateien anschauen, aber das war es schon.
Das Syncronisierungscenter zeigt mir auch nur Status "nicht verbunden". Outlook findet auch den Server nicht. Zeitplan ändern bringt auch nichts.
Wie kann man dem Notebook sagen, dass er auf ONLINE umschalten soll, damit er syncronisiert?
Mit einem anderen Notebook (FSC) funktioniert das einwandfrei, sogar gleiches Benutzerkonto.
Hat jmd eine Ideee?
Danke!
- Bearbeitet goserver2 Mittwoch, 26. Oktober 2011 18:44
- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 22. März 2012 09:41 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows Client)
Mittwoch, 26. Oktober 2011 18:42
Antworten
-
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. November 2011 15:45
Donnerstag, 27. Oktober 2011 07:27
Alle Antworten
-
OK, nach stundenlangem probieren habe ich mit net use versucht eine andere Freigabe zu mappen. Irgendwann kam die Aufforderung zur Passworteingabe. Das Speichern des PW habe ich angeklickt, bringt wohl aber nix.
Bin zwar ONLINE, aber das klappt sicher nicht so schnell ein zweites mal ...
Mittwoch, 26. Oktober 2011 18:59 -
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 1. November 2011 15:45
Donnerstag, 27. Oktober 2011 07:27 -
Hallo,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort von Martin Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
Danke und Gruss,
Raul
Dienstag, 1. November 2011 15:44 -
Danke,
hier stehen für mich sehr hilfreiche Informationen.
Momentan muss ich noch ein bischen testen, bin mir aber nicht sicher ob es an der langsamen Verbindung liegt, da ein 2.ter Notebook dieses Verhalten (per WLAN) nicht zeigt. Der Problem Notebook war mit Kabel und mal mit WLAN verbunden und hat bei Kabel auch das Problem gehabt.
Dienstag, 1. November 2011 16:47