none
DPM 2012 R2: DPMRA Dienst stürzt ab. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wir haben derzeit zwei DPM 2012 R2 Server laufen und nutzen diese als secondary und primary Server, d.h. der sekundäre Server sichert die Inhalte des primären weg. Nun stürzt leider dauern der DPMRA auf dem primären Server ab und beendet damit die Sicherungen auf dem sekundären. Teilweise gibt es dadurch auch Probleme bei der Sicherung auf dem Primärserver selbst.

    Das Anwendungsprotokoll zeigt folgende Meldung:

    Name der fehlerhaften Anwendung: DPMRA.exe, Version: 4.2.1273.0, Zeitstempel: 0x543f9460
    Name des fehlerhaften Moduls: FileWriterHelperPlugin.DLL, Version: 4.2.1273.0, Zeitstempel: 0x543f945f
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x000000000002ef1b
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x8864
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d04113263114f3
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Microsoft System Center 2012 R2\DPM\DPM\bin\DPMRA.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\Microsoft System Center 2012 R2\DPM\DPM\bin\FileWriterHelperPlugin.DLL
    Berichtskennung: 828126ae-ad0b-11e4-80c0-ac162d6eb527
    Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
    Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:


    Zusätzlich stapeln sich im temp-Verzeichnis vom DPM die crashdumps vom DPMRA.
    Jemand eine Idee?

    Danke und Gruß, Michael

    • Bearbeitet MSimonis Donnerstag, 5. Februar 2015 07:57
    Donnerstag, 5. Februar 2015 07:55

Antworten

  • Hallo,

    das löschen der Crashfiles ist nicht die Lösung des Problems, bitte nicht durchführen.

    Es kann viele Gründe geben, hier ein paar aus meiner Erfahrung.

    • eine Datasource macht Probleme und verursacht den Absturz
    • Antivirus nicht korrekt konfiguriert
    • eine anderes Programm verursacht den Absturz, bitte das Eventlog prüfen ob auch ein anderes Programm immer wieder abstürzt, dann zuerst diese Problem lösen.
    • hatten das Problem mal mit der SleepAgentService.exe vom SCCM die den Absturz verursachte


    Seidl Michael | http://www.techguy.at | twitter.com/techguyat | facebook.com/techguyat | youtube.com/techguyat

    Samstag, 7. Februar 2015 11:14
  • Das Problem ist mittlerweile durch einen Support Call bei Microsoft gelöst worden. Das Script aus dem Link oben war schon ein guter Ansatz, jedoch bringt das erst in Verbindung mit einer vollständigen Konsistenzprüfung über alle Sicherungen Erfolg.

    Also:

    Step 1: Script ausführen gemäß

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/107bdce0-e13c-427a-9341-07d4b558f007/dpmra-crashing-after-update-to-dpm-2012-r2-ur2

    Step 2: eine vollständige Konsistenzprüfung starten.

    get-dpmdatasource | Start-DPMDatasourceConsistencyCheck –ForcedFullCC

    • Als Antwort markiert MSimonis Mittwoch, 25. Februar 2015 14:05
    Mittwoch, 25. Februar 2015 14:05

Alle Antworten

  • Hallo MSimonis,

    unter diesem Artikel hier DPMRA crashing after update to DPM 2012 R2 UR2 finden Sie ein Skript, das Ihnen helfen könnte.
    Bitte führen Sie die beschriebene Schritte aus:

    - Stoppen Sie die MSDPM und DPMRA-Dienste.
    - Kopieren Sie und dann fügen Sie das Skript in Notepad ein, und speichern Sie es als deletecrashfiles.ps1
    - Öffnen Sie Windows PowerShell mit administrativen Rechten.
    - Führen Sie das Skript deletecrashfiles.ps1 aus.
    - Starten Sie die DPM-Dienste neu.

    Grüße,

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 6. Februar 2015 07:44
    Moderator
  • Hallo,

    das löschen der Crashfiles ist nicht die Lösung des Problems, bitte nicht durchführen.

    Es kann viele Gründe geben, hier ein paar aus meiner Erfahrung.

    • eine Datasource macht Probleme und verursacht den Absturz
    • Antivirus nicht korrekt konfiguriert
    • eine anderes Programm verursacht den Absturz, bitte das Eventlog prüfen ob auch ein anderes Programm immer wieder abstürzt, dann zuerst diese Problem lösen.
    • hatten das Problem mal mit der SleepAgentService.exe vom SCCM die den Absturz verursachte


    Seidl Michael | http://www.techguy.at | twitter.com/techguyat | facebook.com/techguyat | youtube.com/techguyat

    Samstag, 7. Februar 2015 11:14
  • Hi,
    danke für die Antworten. Den Ansatz mit den Crashfiles kenne ich und das hat mir schonmal geholfen, nicht allerdings bei diesem Problem.
    Habe jetzt mal alle Agenten von SCCM und SCOM runtergeworfen und mal schauen, ob das irgendwas bringt.
    Gruß,
    Michael
    Dienstag, 10. Februar 2015 08:30
  • Hallo,

    wollte nachfragen ob das Problem gelöst ist


    Seidl Michael | http://www.techguy.at | twitter.com/techguyat | facebook.com/techguyat | youtube.com/techguyat

    Samstag, 14. Februar 2015 07:33
  • Das Problem ist mittlerweile durch einen Support Call bei Microsoft gelöst worden. Das Script aus dem Link oben war schon ein guter Ansatz, jedoch bringt das erst in Verbindung mit einer vollständigen Konsistenzprüfung über alle Sicherungen Erfolg.

    Also:

    Step 1: Script ausführen gemäß

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/107bdce0-e13c-427a-9341-07d4b558f007/dpmra-crashing-after-update-to-dpm-2012-r2-ur2

    Step 2: eine vollständige Konsistenzprüfung starten.

    get-dpmdatasource | Start-DPMDatasourceConsistencyCheck –ForcedFullCC

    • Als Antwort markiert MSimonis Mittwoch, 25. Februar 2015 14:05
    Mittwoch, 25. Februar 2015 14:05