none
Spiele stürzen ab - Ausnahmecode 0xc0000005 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    seit kurzem stürzen bei mir sämtliche Spiele nach einer kurzen Spielzeit ab. Es erscheint die Meldung "Das Programm funktioniert nicht mehr". Im Ereignisprotokoll ist immer der gleiche Ausnahmecode zu lesen.

    Beispiel: 

    Name der fehlerhaften Anwendung: starwarsbattlefront.exe, Version: 1.0.7.36460, Zeitstempel: 0x5834432f
    Name des fehlerhaften Moduls: starwarsbattlefront.exe, Version: 1.0.7.36460, Zeitstempel: 0x5834432f
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x000000000463e0a7
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0xf6c
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d269e21468e1d5
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: E:\Program Files (x86)\Origin Games\STAR WARS Battlefront\starwarsbattlefront.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: E:\Program Files (x86)\Origin Games\STAR WARS Battlefront\starwarsbattlefront.exe
    Berichtskennung: 4c7c0fb9-40d5-4d15-950f-bad654c514ee
    Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: 
    Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: 

    Das gleiche tritt auch bei anderen Spielen auf, wie Battlefield 1 (dort scheint es bereits ein bekanntes Problem zu sein), aber auch bei Assassin's Creed Syndicate und Assassin's Creed Rouge.

    Mein System:

    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-4770 CPU @ 3.40GHz, 3401 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)

    16 GB RAM

    Geforce GTX 1070 8 GB VRAM

    Windows 10 Home 64 Bit

    Bereits versucht:

    -Die jeweiligen Spiele re-installiert, repariert

    -Spiele im Kompabilitätsmodus und als Administrator ausgeführt

    -Origin, Uplay, Steam re-installiert

    -Windows 10 deinstalliert und neu aufgesetzt

    -sfc/scannow hat keine Probleme erkannt

    -Windows-Speicherdiagnose [mdsched.exe] (0xc0000005 soll wohl auch auf defekten RAM hinweisen) hat keine Probleme erkannt

    -Virenscanner deinstalliert

    -Neueste Grafikkartentreiber sind installiert

    -Jegliche Software ist aktuell

    Gibt es noch weitere Lösungsmöglichkeiten? Kann es doch am RAM liegen, obwohl die Speicherdiagnose ohne Resultat war?

    Edit: Ich bin kein PC-Experte und melde mich zum ersten Mal in einem Forum zu Wort. Ich bitte also um Nachsicht, falls ich bestimmte Bezeichnungen falsch verwendet habe oder sonstigen Unsinn von mir gegeben habe.

    Danke im voraus!

    Liebe Grüße

    Freitag, 13. Januar 2017 11:59