none
Problem mit Advertisment bzw. dessen DP RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    in einer Tasksequence sind 5 Softwarepaket zum Installieren eingetragen bzw. als Advertisement auf eine Collection eingetragen.


    Die Tasksequence bzw. dessen Pakete sehe ich auch in execmgr.log auf dem Client, jedoch nach einiger Zeit für jedes der 5 Pakete ein:


    ContentAvailable ignoring update with no DPs for content request ID {E8BEF8C5-0259-4471-AA6C-CAA34C882765} execmgr 07.04.2010 15:13:21 2376 (0x0948)

    nach einem  Execution Request for package ABC00004 program * state change from WaitingDependency to Ready execmgr 07.04.2010 15:13:15 1736 (0x06C8)

    Die Pakete sind auf dem DP vorhanden, schon refreshed (auch die Taskseqeuence entfernt, die Pakete upgedatet, um die Version zu erhöhen, neue TaskSequence eingerichtet und wieder einer Collection zugwiesen)

    Ich sehe keine Fehler-Meldungen im Log des DP.

    Ein WMI Repair habe ich schon durchgeführt.

    Der DP ist ein protected DP (bzw. protected Site System (hier sind auch die Boundaries als protected eingetragen); die Clients bzw. auch der Server sind in den Boundaries vorhanden (AD bzw. auch die Subnetze einzeln)

    In den  communicationSettings des DP´s sind auch der Transfer über BITS, HTTP und HTTPS erlaubt

    In den Paketen ist der Haken  "Make this packaga available on protected distr points when requested by clients inside the prot. distribution" gesetzt

     

    Beim Server handelt es sich um Server 2008 R2 (x64...), SCCM 2007 R2 Sp2 und eine remote SQL DB auf einem Server 2008 Sp2 x64.

    Die Clients sind XP Sp3 Rechner.

    Wo kann ich nachschauen, wo´s noch hängt?

    André

     

    Mittwoch, 7. April 2010 13:49

Antworten

  • Hi Torsten,

    nachdem ich gestern einen 2.ten Client getestet habe und der ohne Problem durchlief, habe ich den Client kurzerhand neu installiert (OS) und siehe da - geht nun.

    Geht der CCM Client öfter mal korrupt oder gibt es bekannte Inkompatibilitäten?

    Sollte man manchen Aktionen tunlichst unterlassen (öfter ccmexec neu starten zb.) oder oder...

    Danke Dir für Deine bisherige Hilfe

    André

    >Package-Version: in der Console unter Packages -> Package Status    Aja, ich dachte bisher, dies wäre die Version, die auf dem Source vorliegt, nicht die, die ich im DP finde. Gut zu wissen.

     

    Donnerstag, 8. April 2010 11:42

Alle Antworten

  • available on protected distr points when requested by clients inside the prot. distribution" gesetzt

    Das ist nur für BranchDPs von Interesse, jedoch nicht für reguläre.

    Ich würde zu Testzwecken in den Eigenschaften des Advertisements (Distribution Points) folgende Settings verwenden: "Download all contents ..." + "When no local DP is available ..." + "When no protected DP is available ...".

    CAS.log auf dem Client sollte auch mehr Infos zum content location request haben.

     

    Mittwoch, 7. April 2010 14:23
    Beantworter
  • Hi Torsten,

    nach den Änderungen und einem Policy Refresh auf dem Client sowie einem stop/start des ccmexec, um die Sache zu beschleunigen, sehe ich wieder mal ein (die Meldung habe ich schon gesehen, Nach Lösungen gesucht und darauf gestossen, dass dieser Fehler seit Sp1 bzw einem Hotfix nicht mehr auftauchen sollte):

    Could not find the policy in WMI for package ABC00004 program * execmgr 07.04.2010 16:41:55 1192 (0x04A8)
    DeletedPolicy object is not found.(0x80002004) execmgr 07.04.2010 16:41:55 1192 (0x04A8)

    Und hiernach wieder die oben angegebenen Meldungen mit dem ignoring update with no DPs...

    Im CAS.log des Clients sehe ich:

    Location update from LS for content ABC00008.2 and location request {E8BEF8C5-0259-4471-AA6C-CAA34C882765} ContentAccess 07.04.2010 16:42:01 4028 (0x0FBC)

    No matching DP Location found ContentAccess 07.04.2010 16:42:01 4028 (0x0FBC)

    Ich bin derzeit noch selbst auf der Suche, und melde mich, wenn ich was gefunden habe.

     

    André

     

     

    Mittwoch, 7. April 2010 14:47
  • No matching DP Location found ContentAccess 07.04.2010 16:42:01 4028 (0x0FBC) 

    Der Client kann keinen Content auf DPs finden. Du kannst (zu Testzwecken) einfach mal die Protection von dem DP entfernen. Weiterhin würde ich das Advertisement optional lassen (d.h. kein mandatory schedule hinzufügen). Somit kannst Du einfacher testen (weil sich das Advertisement bzw die Tasksequence so schneller starten lässt).
    "content ABC00008.2" bedeutet, dass der Client die Version 2 sucht. Deckt sich das mit der Version auf dem DP?
    Mittwoch, 7. April 2010 14:55
    Beantworter
  • Hi Torsten,

    >Du kannst (zu Testzwecken) einfach mal die Protection von dem DP entfernen

    Hab ich gemacht.

    >Weiterhin würde ich das Advertisement optional lassen (d.h. kein mandatory schedule hinzufügen). Somit kannst Du einfacher testen (weil sich das Advertisement bzw die Tasksequence so schneller starten lässt).

    Ok, ist gemacht, Policy übertragen, ich sehe das Advert. auf dem Client im   Run adv Program  Feld

    Wenn ich es dort starten will, heisst es:

    Verifying content availability for package ABC00004 optional program * execmgr 07.04.2010 17:24:58 2624 (0x0A40)

    This program cannot run because a reboot is in progess or software distribution is paused. execmgr 07.04.2010 17:24:58 2624 (0x0A40)

    Im cas.log sehe ich (nach einem Restart des ccmexec) nach wie vor die Meldungen, dass sich kein DP findet mit der korrekten Version.

    >"content ABC00008.2" bedeutet, dass der Client die Version 2 sucht. Deckt sich das mit der Version auf dem DP?

    Kannst Du mir bitte noch kurz sagen, wo ich die auf dem DP vorliegende Version sehe?

    Danke Dir

    André

     

    Mittwoch, 7. April 2010 15:31
  • reboot is in progess or software distribution is paused. execmgr 07.04.2010 17:24:58 2624 (0x0A40)

    Das könnte auch der Fehler sein. Hier "klemmt" der SCCM-Client. Schau Dir mal die RegKeys
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\SMS\Mobile Client\Software Distribution\State
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\SMS\Task Sequence
    an und setze ggfs "Paused" und "Paused Cookie" auf 0 und starte den ccmexec-Dienst neu. Danach direkt nochmal das Advertisement anwerfen.

    Package-Version: in der Console unter Packages -> Package Status

    Mittwoch, 7. April 2010 19:34
    Beantworter
  • Hi Torsten,

    nachdem ich gestern einen 2.ten Client getestet habe und der ohne Problem durchlief, habe ich den Client kurzerhand neu installiert (OS) und siehe da - geht nun.

    Geht der CCM Client öfter mal korrupt oder gibt es bekannte Inkompatibilitäten?

    Sollte man manchen Aktionen tunlichst unterlassen (öfter ccmexec neu starten zb.) oder oder...

    Danke Dir für Deine bisherige Hilfe

    André

    >Package-Version: in der Console unter Packages -> Package Status    Aja, ich dachte bisher, dies wäre die Version, die auf dem Source vorliegt, nicht die, die ich im DP finde. Gut zu wissen.

     

    Donnerstag, 8. April 2010 11:42
  • Geht der CCM Client öfter mal korrupt oder gibt es bekannte Inkompatibilitäten?

    Sollte man manchen Aktionen tunlichst unterlassen (öfter ccmexec neu starten zb.) oder oder...

    Wenn Probleme auftreten, dann liegt das meist an der WMI (hauptsächlich unter XP). Der Client an sich macht keine Probleme.
    Donnerstag, 8. April 2010 12:39
    Beantworter