Fragensteller
Windows 7 Home Premium x64 UAC => Crash

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Zusammen,
ich habe mit Hilfe der Suchfunktion leider keine Antwort zu meiner Frage gefunden. Deshalb möchte ich hier mein Problem möglichst ausführlich erklären. Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu. Schon mal vielen Dank fürs Lesen :)
Ich habe hier einen Rechner mit Windows 7 Home Premium x64.
Ich habe das Adminkonto umbenannt, sagen wir von "Benutzer_alt" in "Benutzer_neu" und das Passwort geändert.
Dann habe ich einen Standardbenutzer mit Passwort angelegt.
Außerdem habe ich für den Standardbenutzer die Jugendschutzfunktion aktiviert (Spiele, Zeitlimit). Im IE habe ich den Jugendschutz ebenso aktiviert und ein Supervisorkennwort erstellt.
Nun tritt folgendes Problem auf:
Wenn ich als Standardbenutzer angemeldet bin und z.B. im Startmenü unter alle Programme eine Verknüpfung umbenennen will, brauche ich dazu Adminrechte. Die UAC kommt auch hoch und verlangt das Passwort des administrativen Accounts. Gebe ich das Passwort korrekt ein, stürzt die Taskbar ab und man muss sich neu anmelden um den Fehler zu beheben. Alles Andere funktioniert weiterhin.
Versuche ich das gleiche Ziel über den Explorer zu erreichen, stürzt das Explorerfenster ab. Ein zweites evtl. geöffnetes Explorerfenster funktioniert weiterhin. Das hängende Explorerfenster kann ich aber über den Taskmanager schließen.=> Das hat meiner Meinung nach ja nichts mit der Jugendschutzeinstellung zu tun, da ich mich innerhalb der erlaubten Zeit angemeldet habe und auch z.B. kein nicht zugelassenes Spiel / Programm installiert habe. Es geht ja nur um die erhöhten Rechte.
Wenn ich unter dem administrativen Account angemeldet habe, funktioniert alles ohne Probleme. (Das war abzusehen, aber ich habe es der Vollständigkeit halber mal erwähnt.)
Im IE tritt das Problem folgendermaßen auf: Wenn der IE auf Grund der Jugendschutzeinstellung das Supervisorpasswort eingeben muss, funktioniert es bei der Option (Webseite immer zulassen) problemlos. Wenn ich "Website immer zulassen" auswähle und das Supervisorpasswort eingebe, hängt sich der IE auf und kann auch hier nur durch den Taskmanager geschlossen werden.
Ich bin für Ideen dankbar :)
- Typ geändert Andrei Talmaciu Donnerstag, 27. Januar 2011 09:15 inaktiver Thread
Donnerstag, 6. Januar 2011 11:05
Alle Antworten
-
Hier habe ich erklärt wie du eine Dump vom Explorer erstellst:
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/Donnerstag, 6. Januar 2011 19:32 -
Hallo Andre,
leider generiert mir der Explorer kein Log :(
Daher habe ich mich mal in der Ereignisanzeige umgesehen und festgestellt, dass jedes Mal ein Event 4625 mit dem Substatuscode 0xc000006a protokolliert wird. Das besagt "username is correct, but the password is wrong". Daher habe ich das Passwort des Administratorkontos mal neu gesetzt. Leider ohne Erfolg. :(Mittwoch, 12. Januar 2011 16:34 -
Okay, Du hast auf den Punkt getroffen. Der Dienst lief nicht. Nun läuft der Dienst, aber er generiert mir immer noch keinen Dump :( Vielleicht weil der Explorer einfach nichts mehr tut, nicht mal abstürzen. Wenn ich über den Taskmanager beende. Generiert er auch keinen Dump.Donnerstag, 13. Januar 2011 18:17
-
Die Dump gibts nur wenn der Explorer abrödelt ("Windows Explorer funktioniert nicht mehr und muss neu gestartet werden"). Ist das in der Zwischenzeit wieder passiert?
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/Donnerstag, 13. Januar 2011 19:19 -
ja, Crash bedeutet für mich "Windows Explorer funktioniert nicht mehr und wird neu gestartet".
Starte den Taskmanager und erzeuge dort eine Explorer Dump , wenn der Explorer nicht reagiert.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/Freitag, 14. Januar 2011 22:50