Benutzer mit den meisten Antworten
Datensicherung mit Powershell

Frage
-
Hallo
ich möchte gern eigene Skripte der Datensicherung mit Powershell erstellen und suche nach einem Einstieg. Kann mir jemand mit einem Beispielskript helfen. Grundsätzlich programmiere ich bereits mit .NET und komme deshalb einigermaßen mit PowerShell klar.
Gruß
Michael
Antworten
-
Hallo Michael,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Michael Pleick Dienstag, 23. Dezember 2014 12:49
Alle Antworten
-
-
Hallo,
Parallel habe ich mal ein Skript geschrieben, das nun auch läuft. Das sieht so aus:
Add-pssnapin windows.serverbackup (kann wahrscheinlich nun entfallen)
$policy = new-wbpolicy
$filespec = new-wbfilespec –filespec c:\quellpfad
Add-wbfilespec –policy $policy –filespec $filespec
$backuptargetvolume = new-wbbackuptarget –volumepath e:
Add-wbbackuptarget –policy $policy –target $backuptargetvolume
Start-wbbackup –policy $policydas läuft schon. Nun möchte ich inkrementell sichern und VSS ist sicher auch gut. Das habe ich nocht nicht gefunden.
Gruß
Michael
-
Hallo Michael!
Man sollte dabei beachten, dass das Serverbackup von Server 2008 zu Server 2008 R2 unterschiedlich ist!
Ich habe für dich folgenden Links gefunden:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd759156.aspx
Die beiden ersten Adressen, die Du ansteuern solltes wenn Du Sripts suchst sind:
http://blogs.msmvps.com/russel/2011/02/03/windows-server-backup-with-powershell/
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter
http://poshcode.org
Please click “Mark as Answer” if my post answers your question and click Vote as Help if my Post helps you.
Bitte markiere hilfreiche Beiträge von mir als Hilfreich und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als Antwort.
My PowerShell Blog http://www.admin-source.info
[string](0..21|%{[char][int]([int]("{0:d}" -f 0x28)+('755964655967-86965747271757624-8796158066061').substring(($_*2),2))})-replace' '- Bearbeitet Peter Kriegel Donnerstag, 11. Oktober 2012 13:49
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 17. Oktober 2012 13:24
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP, Moderator Freitag, 19. Oktober 2012 10:00
-
Hallo Michael,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Michael Pleick Dienstag, 23. Dezember 2014 12:49