none
Task Sequenz bremst Ausführung aus? RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    Habe eine etwas seltsame Beobachtung gemacht.
    Folgende Situation:

    Ich lade vie Task Sequenz einen größeren Ordner (ca. 500MB) auf einen Client runter. Dieser steht dann im Task Sequenz Kontext lokal zur Verfügung.
    Nun starte ich aus diesem Ordner eine BAT Datei mit einer kleinen Befehlszeile, die ein lokal installiertes Programm startet und auf diesen Ordner zugreift.

    Das Problem ist nun, dass diese Ausführung unglaublich langsam von statten geht. Das per BAT gestartete Programm arbeitet während der Laufzeit elendig lange, was sich auch anhand der Logs nachweisen lässt.
    Starte ich nun die BAT Datei aus dem _SMSTS Ornder per Hand, läuft alles wunderbar flüssig.
    Selbes Phänomen übrigens wenn ich den Inhalt der Bat direkt als Commando übergebe.

    Ich kann mir keinen Reim daraus machen. Irgendjemand eine Idee?

    Freitag, 28. Januar 2011 10:20

Alle Antworten

  • Ich glaube, dass man hier wirklich alle Details braucht, um eine Aussage treffen zu können.
    Freitag, 28. Januar 2011 12:12
    Beantworter
  • Welche Details brauchst du?

    Freitag, 28. Januar 2011 13:00
  • Am besten alle ConfigMgr-Logs und das Log der Batch/Applikation.

    Samstag, 29. Januar 2011 10:29
    Beantworter
  • Das ist ja das seltsame, man kann in den Logs nicht wirklich was erkennen.

    Das Log der Applikation wird ganz normal weitergeschrieben, nur eben sehr sehr langsam. Ansonsten sind alle Einträge in Ordnung.

    Das SMSTS Log auf dem Client wird zugedonnert mit den Einträgen, die das o.g. Logfile der Applikation erzeugt. Mir ist gerade nicht ganz klar ob dass so sein sollte. Möglicherweise liegt dort das Problem... eigentlich sollte die Tasksequenz nicht alle LogEinträge (und das sind hunderte) der Applikation mit bekommen...

    Kann man die Übergabe dieser überflüssigen Log Informationen mit SCCM Mitteln irgendwie unterbinden?

    Montag, 31. Januar 2011 09:43