none
Outlook stürzt mehrmals täglich ab RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    nur ein Mitarbeiter hat ein mehrmals täglich auftretendes Problem mit seinem Outlook 2013. Es stürzt ständig ab. Weil vorherige Maßnahmen (Office-Reparatur, Profilneubau, Benutzerneubau...) keinen Erfolg brachten, wurde der PC neu aufgesetzt. Danach reproduzierte sich das Problem. Wir haben bereits sein Postfach auf dem Exchange kontrolliert. Es scheint keine Fehler aufzuweisen. Was kann ich noch kontrollieren?

    Mittwoch, 19. Juni 2019 08:52

Alle Antworten

  • Ggf. mal die aktiven ADD-In's prüfen und erst mal alle deaktivieren.
    Dann nach und nach nur die benötigten AddIn's aktivieren bis der Absturz kommt.
    Wenn du Glück hast, kommt kein Absturz, dann war es kein benötigtes AddIn.

    Für das Absturz-AddIn dann ggf. mal nach einem Update suchen oder ganz verwerfen.
    Häufig sind da auch Virenschutz-Addins schuld.

    Mittwoch, 19. Juni 2019 12:00
  • Denke auch, mal schauen was anders ist bei diesem User als bei den Usern wo es funktioniert...
    AV ist auch immer mal wieder ein Thema...

    Was auch noch gerne zu Problemen führen kann sind angehängte PST Files (Am schlimmsten von einem Netzlaufwerk her).
    Allfällige Anzahl verbundener Kalender und/oder Postfächer.

    Cache Mode aktiviert? (Wenn nein, mal aktivieren oder umgekehrt)

    Kann auch ein Netztwer Thema sein das z.B. ein Desktop Switch immer mal wieder die Verbindung verliert...

    Wie ist es für den User wenn er sich an einem anderen PC anmeldet?

    Gehe doch mal diese Punkte durch, eventuell hilft etwas davon.

    :)

    Gruss Drago

    Mittwoch, 19. Juni 2019 12:16
  • Add-In's hat mein Kollege als allererstes deaktiviert. Ich werde das aber nochmal prüfen und ggf. erneut deaktivieren, sollten welche aktiv sein.
    Mittwoch, 26. Juni 2019 10:10
  • Denke auch, mal schauen was anders ist bei diesem User als bei den Usern wo es funktioniert...
    AV ist auch immer mal wieder ein Thema...

    Den werde ich mal abschalten und hoffen, dass der User in der Zeit keinen Mist macht ^^
    Mittwoch, 26. Juni 2019 10:12

  • Was auch noch gerne zu Problemen führen kann sind angehängte PST Files (Am schlimmsten von einem Netzlaufwerk her).
    Allfällige Anzahl verbundener Kalender und/oder Postfächer.

    Er hat ein Archiv verbunden, was im NW liegt, das haben wir aber testweise entfernt und OL ist trotzdem abgestürzt.

    Alle User haben fast alle Kalender verbunden und sonst keine Probleme (die Freigaben regel ich per Script) und der betroffene User sowie einige andere haben mehrere Postfächer verbunden, teilweise auch die selben. Die anderen User haben aber keine Probleme.

    Mittwoch, 26. Juni 2019 10:15
  • Cache Mode aktiviert? (Wenn nein, mal aktivieren oder umgekehrt)

    Cache Mode ist Standardmäßig aktiviert, wir haben das Problem im Online-Modus jedoch reproduzieren können.
    Mittwoch, 26. Juni 2019 10:16
  • Kann auch ein Netztwer Thema sein das z.B. ein Desktop Switch immer mal wieder die Verbindung verliert...

    Da habe ich noch nicht dran gedacht! Ich werde mal den Port und das Kabel wechseln! Danke für den Tip. Allerdings arbeitet er viel via RDP. Das wäre vermutlich schon aufgefallen, aber mal sehen...
    Mittwoch, 26. Juni 2019 10:17


  • Wie ist es für den User wenn er sich an einem anderen PC anmeldet?

    Gehe doch mal diese Punkte durch, eventuell hilft etwas davon.

    :)

    Gruss Drago

    Das werde ich auch mal ausprobieren. Nachdem ich alles durchgearbeitet habe werde ich euch berichten. Vielen Dank schonmal für die Tips! :-)
    Mittwoch, 26. Juni 2019 10:18
  • Ergänzend - PST auf Netzlaufwerken sind seitens MS nicht supportet und führen genau zu den geschilderten Problemen.

    Archivsoftware löst solche Problem zuverlässig und langfristig.

    Du hast geschrieben, er arbeitet viel mit RDP - ist das Problem auf einem TS oder lokal?


    Gruß Norbert

    Freitag, 28. Juni 2019 05:02
    Moderator
  • Ergänzend - PST auf Netzlaufwerken sind seitens MS nicht supportet und führen genau zu den geschilderten Problemen.

    Archivsoftware löst solche Problem zuverlässig und langfristig.

    Du hast geschrieben, er arbeitet viel mit RDP - ist das Problem auf einem TS oder lokal?


    Gruß Norbert

    Moin Norbert,

    die betreffende PST ist bereits wieder lokal kopiert. Wir benutzen die Archivfunktion von Exchange. Damit bin ich aber auch eher unzufrieden, daher werden wir über kurz oder lang Alternativen ausprobieren.

    Das Outlook Problem ist lokal. Die RDP-Sitzung ist für die Branchensoftware des Partnerunternehmens.

    Montag, 1. Juli 2019 08:53
  • die betreffende PST ist bereits wieder lokal kopiert. Wir benutzen die Archivfunktion von Exchange. Damit bin ich aber auch eher unzufrieden, daher werden wir über kurz oder lang Alternativen ausprobieren.

    Das Outlook Problem ist lokal. Die RDP-Sitzung ist für die Branchensoftware des Partnerunternehmens.

    OK - was soll die PST dann überhaupt noch?

    Warum seid ihr mit dem Archiv von Exchange unzufrieden, was ist das Problem?

    Und - es ersetzt NICHT die Archivierungspflicht, es sei denn, die Lösung ist einzeln abgenommen / zugelassen worden

    Habt ihr schon mal eine Reparatur der Mailbox (New-MailboxRepairRequest ) gemacht bzw. die Mailbox in eine andere Datenbank verschoben?

    Hat schon mal jemand nach der genauen Exchange-Version gefragt?
    https://www.msxforum.de/blog/index.php/Entry/41-Build-Nummern-Tabellarisch/

    (die Seite ist gerade in Wartung...)

    ;)


    Gruß Norbert


    Montag, 1. Juli 2019 13:48
    Moderator