none
USMT Windows 7 zu Windows 10 – kurioses Migration Problem RRS feed

  • Frage

  • Frohes Neues!

    Wir stellen gerade auf Windows 10 um, die ersten Rechner sind ausgerollt da Trudel schon die ersten Probleme ein. Nichts Ungewöhnliches und das meiste lässt sich schnell lösen nur an einem beiße ich mir gerade die Zähne aus. Das Problem stoppt momentan auch die Auslieferung weiter Computer.  

    Das Problem:

    Wir nutzen eine Cloudanwendung, die auch für den Internet Explorer Edge freigeben ist und auch tadellos damit funktionier. Wenn ein Benutzer von seinen alten Windows 7 Rechner zu seinen neuen Windows 10 Rechner mit den Tools USMT (scanstate und loadstate) migriert wird, läuft der Prozess tadellos ohne Problem durch. Alle Daten & Einstellungen werden übernommen.

    Nach der Migration funktioniert die Cloudanwendung nicht mehr richtig. Es kommt im Bereich JavaScript zu einen Ausnahme Fehler.

    Das Beispiel Skript geht dann auch nicht mehr.

    https://www.w3schools.com/jsref/tryit.asp?filename=tryjsref_tolocaledatestring

    Mit diesem Fehler lässt sich die Anwendung nicht bedienen. Der alte Internet Explorer IE 11 hat das Problem nicht, ist aber für die Anwendung zu langsam und auch nicht supportet.

    Nach der Migration ist es auch egal welcher Benutzer sich anmeldet. Es funktioniert bei keinem mehr.  Deswegen gehe ich davon aus das es ein Computer Einstellungsproblem ist.

    Wenn man ein Systemwiederherstellungspunkt vor der Migration angelegt hat, kann man das Verhalten zurückdrehen.

    Scantate / loadstate

    scanstate Z:\Profil\USERNAME /o /c /nocompress /ue:*\* /ui:DOMAIN\USERNAME /l: Z:\logs\USERNAME.log /localonly /v:5 
    loadstate Z:\Profil\USERNAME /c /nocompress /ue:*\* /ui:DOMAIN\USERNAME /l: Z:\logs\USERNAME-import.log /v:5

     

    Was habe ich schon probiert, um das Problem zu lösen.

    •  Edge Einstellungen alle zurückgesetzt
    •  Datum / Ländereinstellung verglichen
    • Windows System State Analyzer, um rauszufinden was geändert wird. Leider ohne Erfolg da es einfach bei den Vergleichen abstürzt.
    • Process Monitor – das ist aber wie die Nadel im Heuhaufen suchen
    • Windows 10 OEM Rechner aus der Verpackung, hat auch das gleiche Problem
    • Alle Gruppenrichtlinien deaktiviert.
    • Offline Migration

     Kennt einer das Problem oder hat vielleicht noch ein paar Lösungsansätze? Kann man bei der Migration von USMT „This Computer“ ausschließen?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Liebe Gruße
    Stephan

    Donnerstag, 3. Januar 2019 11:48

Alle Antworten

  • Ich habe das obige Beispielscript gerade im Edge problemlos ausführen können.
    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, ist Javascript denn auch zugelassen?

    https://praxistipps.chip.de/microsoft-edge-javascript-aktivieren-so-gehts_101009

    Und welcher Ausnahmefehler wird denn gemeldet?

    Donnerstag, 3. Januar 2019 12:52
  • Der Fehler im Entwickunstools - Konsole: SCRIPT655353: Unerwarteter Aufruf oder Zugriff.

    JavaScript ist defentiv erlaubt andere Scripts funktioniern.

    Führt man das JavaScript Beispiel als angemeldet Administrator vor der Migration aus geht es. Nach der Migration ohne Abmelden /Neustart geht es nicht mehr. 

    Donnerstag, 3. Januar 2019 13:21

  • Stimmt, den Fehler bekomme ich auch, kann aber ignoriert werden. Hat zur Laufzeit ohne Debugger bei mir keine Auswirkung.
    Donnerstag, 3. Januar 2019 18:42