none
Meldung Dokument wird von einem anderen Benutzer bearbeitet deaktivieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen

    Wir haben bei uns intern ein kleinen Schönheitsfehler. Und zwar wenn jemand eine Datei öffnen möchte, welche schon geöffnet ist, kommt die Meldung dass das Dokument durch den Benutzer xy besetzt ist. Anschliessend kann man auswählen, ob man eine Kopie öffnen möchte oder ob man warten möchte bis diese Datei wieder verfügbar ist. Gibt es eine Möglichkeit, diese Meldung zu deaktivieren, damit man nicht immer bestätigen muss, dass man eine Lesekopie erhalten möchte. Das ist einfach nur lästig und mühsam. 

    Vielen Dank

    Achilles0129

    Freitag, 17. Februar 2017 09:17

Antworten

  • > Wir verwenden Office 2016.
     
    Dann geht das nicht. Außer Du verwendest die Webanwendungen in Verbindung mit Onedrive - da kannst Du dann gemeinsam bearbeiten. Aber in den Office Anwendungen kannst Du diese Meldung nicht abschalten.
     
    Freitag, 17. Februar 2017 10:19

Alle Antworten

  • > Und zwar wenn jemand eine Datei öffnen möchte,
     
    Womit öffnen? Notepad, Wordpad, LibreOffice?
     
    Freitag, 17. Februar 2017 09:45
  • Hallo Martin

    Vielen Dank für deine Antwort. Wir verwenden Office 2016. Diese Dokumente werden ausschliesslich mit Office 2016 Programmen geöffnet.

    Freitag, 17. Februar 2017 09:48
  • > Wir verwenden Office 2016.
     
    Dann geht das nicht. Außer Du verwendest die Webanwendungen in Verbindung mit Onedrive - da kannst Du dann gemeinsam bearbeiten. Aber in den Office Anwendungen kannst Du diese Meldung nicht abschalten.
     
    Freitag, 17. Februar 2017 10:19
  • Gibt es auch keine Möglichkeit, das Dokument trotzdem im Schrieb geschützten Modus zu starten, ohne dass vorher immer diese "Warnung" kommt? Es geht uns nicht darum, dass man Dokumente gleichzeitig bearbeiten kann, sondern dass wenn ein Dokument bearbeitet wird, dass man nicht immer bestätigen muss, dass man eine Schreibgeschützte Version verwenden möchte. Ist das so nicht möglich?

    Freitag, 17. Februar 2017 10:42
  • > Gibt es auch keine Möglichkeit, das Dokument trotzdem im Schrieb geschützten Modus zu starten, ohne dass vorher immer diese "Warnung" kommt?
     
    War meine Antwort in der Beziehung irgendwie mehrdeutig? :-D
     
    Freitag, 17. Februar 2017 11:44