Fragensteller
"Eigene Dateien" verchieben unter Vista

Allgemeine Diskussion
-
Hallo, Ich möchte die "Eigene Dateien" Ordner verschieben, aber wenn ich in den Einstellungen des Ordners gehe, es ist nicht möglich den Pfad zu wechseln.
Jetzt den Pfad befindet sich auf einem Server mit Active Directory (Windows 2003 server), wie kann ich das lösen?
Danke viel mal.
Terence.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. Mai 2011 15:14 Inaktiver Thread
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 29. Februar 2012 14:46 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Mittwoch, 11. Mai 2011 13:43
Alle Antworten
-
Am 11.05.2011 15:43, schrieb lupo88:>> Hallo, Ich möchte die "Eigene Dateien" Ordner verschieben, aber wenn> ich in den Einstellungen des Ordners gehe, es ist nicht möglich den> Pfad zu wechseln.>>Wird wohl ne GPO sein, die Dir das verbietet - ist der Ordner per FolderRedirection umgeleitet?mfg Martin--Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung.
Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung.Mittwoch, 11. Mai 2011 13:44 -
Am 11.05.2011 schrieb Martin Binder:
-- Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung.
Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung.
Eine Signatur reicht IMHO völlig aus. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterMittwoch, 11. Mai 2011 16:14 -
Am 11.05.2011 schrieb Martin Binder:
Eine Signatur reicht IMHO völlig aus. ;)
IMHO auch - hab auf NNTP umgestellt und nicht gewußt, daß die Sig aus
dem Forumsprofil noch mal dazukommt... :(Sieht man auch im Header: X-Newsreader: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.17) Gecko/20110414 Thunderbird/3.1.10 via Community Forums NNTP Server 1.1.43.0
Was hat dich zum Umstieg bewogen?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterMittwoch, 11. Mai 2011 16:49 -
> Sieht man auch im Header: X-Newsreader: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows> NT 6.1; de; rv:1.9.2.17) Gecko/20110414 Thunderbird/3.1.10 via Community> Forums NNTP Server 1.1.43.0>> Was hat dich zum Umstieg bewogen?Die Neugier - einfach mal alle Möglichkeiten testen (statt immer nurWeb-Interface), und dann entscheiden, was am besten taugt. "Eigentlich"find ich NNTP besser, hat halt den Nachteil, dass ich vonunterschiedlichen Locations aus nicht synchron bin. Muß ich nochrausfinden, was mir da am besten taugt...mfg Martin
Kein MVP, kein MCSE. Nur ein wenig Erfahrung.Mittwoch, 11. Mai 2011 21:54 -
Martin Binder:
Die Neugier - einfach mal alle Möglichkeiten testen (statt immer nur Web-Interface), und dann entscheiden, was am besten taugt. "Eigentlich"
find ich NNTP besser,Klar, das ist ein Unterschied wie Tretroller zu Luxuslimousine.
Da gibt es eigentlich nichts zu entscheiden. Ich hatte bisher auch an den Answers-Foren per Newsreader
teilgenommen. Seit die NNTP-Bridge wegen des Updates der Forensoftware dort nicht mehr funktioniert,
ist damit nun leider Schluss. Diese Forensoftware ist einfach völlig unbrauchbar. Das taugt für
Gelegenheitsuser, die da alle Jubeljahre mal was fragen wollen, für professionelle Teilnahme aber no way.hat halt den Nachteil, dass ich von unterschiedlichen Locations aus nicht synchron bin. Muß ich noch rausfinden, was mir da am besten taugt...
Ich arbeite hier mit 40tude Dialog. Muss nicht installiert werden.
In so einem Falle würde ich mir den im USB-Stick an den Schlüsselbund knipsen.
Allerorten immer aktuell. :o)Donnerstag, 12. Mai 2011 10:13 -
Am 11.05.2011 schrieb Martin Binder:
Was hat dich zum Umstieg bewogen?
Die Neugier - einfach mal alle Möglichkeiten testen (statt immer nur Web-Interface), und dann entscheiden, was am besten taugt. "Eigentlich"
find ich NNTP besser, hat halt den Nachteil, dass ich von unterschiedlichen Locations aus nicht synchron bin. Muß ich noch rausfinden, was mir da am besten taugt...40tude Dialog kann ohne Installation benutzt werden, bzw. einfach den
Inhalt des Programmordners auf einen Stick kopieren und mitnehmen.
Möglicherweise gibts ja auch einen mobilen Client für den TB.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterDonnerstag, 12. Mai 2011 14:11 -
Am 12.05.2011 schrieb Martin Binder:
Möglicherweise gibts ja auch einen mobilen Client für den TB.
Ja, gibts. Ist die Bridge portabel?Nein, ist sie nicht. Da hab ich nicht dran gedacht. Eine Möglichkeit
wäre auch ein Windows Home Server zu Hause, den kannst Du via HTTPS
erreichen, dort dann die Bridge und TB oder 40tude Dialog nutzen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterDonnerstag, 12. Mai 2011 15:17