Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange Server 2013 alle ankommenden E-Mails mit einer bestimmten Subdomain weiterleiten

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe auf dem Exchange Server eine Subdomain angelegt. Zum Beispiel: XYZ.Firma.de
Wir möchten, dass alle ankommenden E-Mails, die die Subdomain XYZ in der E-Mail Adresse haben, an einem bestimmten Verteiler weitergeleitet werden und die Ursprüngliche E-Mail soll als Anhang (msg Datei) dabei sein.
Die Absenderadressen sehen zum Beispiel so aus:
thomas@XYZ.Firma.de
manfred@XYZ.Firma.de
marcus@XYZ.Firma.de
Wie sehen die Schritte auf dem Exchange Server aus, um eine Regel zu definieren, damit alle ankommenden E-Mails mit der Subdomain XYZ.Firma.de in der Adresse weitergeleitet werden?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Antworten
-
Moin,
hier ist die Primär-Quelle: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd351127(v=exchg.150).aspx
Ansonsten gehst Du halt im EAC auf "MailFlow" bzw. "Nachrichtenfluss" und legst eine neue Transportregel an... Bedingung wird sein "Worte im Empfänger" (@XYZ.), Aktion dementsprechend "Nachricht umleiten an"...
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 5. April 2017 08:42
Alle Antworten
-
Moin,
"als Anlage weiterleiten" gibt es nur als Outlook-Regel, nicht als Exchange Transport-Regel. Serverseitig gibt es nur die "Redirect"-Aktion, da würde die Mail aber im Originalzustand und nicht als Anhang ankommen.
Vielleicht kann Exchange Rules Pro von CodeTwo oder ein anderes Produkt das abbilden, aber mit Bordmitteln wird es schwierig.
Du kannst natürlich bei jedem Empfänger solch eine Regel injizieren, aber Du kannst die User nicht daran hindern, die Regel wieder rauszuschmeißen. Und zuverlässig ist es auch nicht - wenn einer mal nicht angemeldet ist, werden die an ihn gerichteten Mails auch nicht weitergeleitet...
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Moin Morpheus,
Evgenij hat die möglichen technischen Varianten bereits beschrieben und mir sind keine anderen Möglichkeiten bekannt.
Mir stellt sich die Frage, warum benötigst Du die original Mail als MSG-Datei? Das sieht für mich sehr nach einem "nachgelagerten" CRM System oder auch SharePoint aus. Wenn meine Annahme richtig ist, dann solltet ihr die Abläufe und Anforderungen nochmal überdenken.
Gruß Malte
-
Zuerst vielen Dank für die Antworten. Es ist auch nicht schlimm, wenn die E-Mail nicht im Anhang ist.
Wie sehen genau die Schritte aus, um alle ankommenden E-Mails, die die Subdomain XYZ in der E-Mail Adresse haben an einem bestimmten Verteiler weiterzuleiten? Gibt es irgendwo eine Step-by-Step Beschreibung?
Danke.
-
Moin,
hier ist die Primär-Quelle: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd351127(v=exchg.150).aspx
Ansonsten gehst Du halt im EAC auf "MailFlow" bzw. "Nachrichtenfluss" und legst eine neue Transportregel an... Bedingung wird sein "Worte im Empfänger" (@XYZ.), Aktion dementsprechend "Nachricht umleiten an"...
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 5. April 2017 08:42