none
EventId 4012, DFSR bei SYSVOL unterbrochen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Leute,

    in einer Umgebung mit lediglich EINEM Domaincontroller (Windows Server 2012 R2) kommt seit längerem ein Fehler im Eventlog zu DFSR: 

    Vor einigen Monaten war dort noch ein 2008 R2 Domaincontroller, dieser wurde jedoch nach Installation des 2012 R2 DC's demoted.

    Ich kann diesem Fehler nicht ganz folgen, der SYSVOL Folder muss nirgends hin repliziert werden, in der DFS Verwaltung ist auch nur der eine Domaincontroller Mitglied der Replikationsgruppe.

    Diesen Fehler konnte ich vor längerer Zeit schon einmal durch diesen Link beheben: http://www.jniesen.de/?p=1292

    Der Fehler war dann auch weg, als ich jedoch heute den Eventlog zur Kontrolle wieder einmal durchsah, war der Fehler wieder da.

    Gibt es hier eine andere Lösung als wie diese in dem Link? bzw. ist dies überhaupt eine Lösung? gibt es hierfür eine dauerhafte Lösung?

    Ich möchte eigentlich nur dass der Fehler verschwindet, ob die Replikation bei nur einem Domaincontroller in der Domain funktioniert ist mir relativ egal.

    vielleicht hat ja hierzu jemand einen Lösungsansatz, ich konnte über Google nicht wirklich etwas rausfinden...


    Sonntag, 2. November 2014 13:13

Alle Antworten

  • Am 02.11.2014 schrieb nolayde:

    in einer Umgebung mit lediglich EINEM Domaincontroller (Windows Server 2012 R2) kommt seit längerem ein Fehler im Eventlog zu DFSR: 

    <https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/561877>

    Vor einigen Monaten war dort noch ein 2008 R2 Domaincontroller, dieser wurde jedoch nach Installation des 2012 R2 DC's demoted.

    Gibt es im AD in dem Container Domain Controller den ehemaligen DC
    noch? Wenn ja, dort löschen.

    Überprüfe auch unbedingt im SnapIn Standorte und Dienste ob es dort
    noch den alten DC gibt. Wenn ja, dort löschen. Anschließend den DC neu
    starten. Auch unbedingt im DNS kontrollieren ob es den alten DC dort
    noch gibt.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Sonntag, 2. November 2014 15:18
  • Am 02.11.2014 schrieb nolayde:

    in einer Umgebung mit lediglich EINEM Domaincontroller (Windows Server 2012 R2) kommt seit längerem ein Fehler im Eventlog zu DFSR: 

    <https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/561877>

    Vor einigen Monaten war dort noch ein 2008 R2 Domaincontroller, dieser wurde jedoch nach Installation des 2012 R2 DC's demoted.

    Gibt es im AD in dem Container Domain Controller den ehemaligen DC
    noch? Wenn ja, dort löschen.

    Überprüfe auch unbedingt im SnapIn Standorte und Dienste ob es dort
    noch den alten DC gibt. Wenn ja, dort löschen. Anschließend den DC neu
    starten. Auch unbedingt im DNS kontrollieren ob es den alten DC dort
    noch gibt.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Ich konnte mich gerade wieder daran erinnern dass der DC und DNS am ehemaligen DC nur deinstalliert wurde, der Server aber noch unter dem selben Hostnamen und der selben Installation weiterläuft.

    Aufgrund von einer Inkompatibilität mit einer Software die am alten DC läuft, konnte dieser noch nicht abgeschaltet werden, der Server wurde dann virtualisiert und die Hardware entsorgt.
    Nach dem Demoten des DCs befand sich der Server wie gehabt wieder unter der Standard Computers OU, von dort aus wurde er dann in eine andere von mir angelegte OU geschoben

    Unter den Sites habe ich als Erstes nachgesehen, das wurde von mir damals schon entfernt.

    ich konnte nun im DNS noch ein paar veraltete Einträge finden:

    Komisch ist, dass unter der Forward Lookup Zone unter _msdcs nur ein Eintrag existiert und dieser Eintrag zeigt auf den alten DC?

    Unter DomainDnsZones und dann dem Namen der Site existiert auch noch ein _ldap Eintrag zusätzlich, der auf den alten DC zeigt.

    Ich habe den DC + DNS ganz normal demoted, sollten die Einträge nicht von selbst entfernt werden? Könnte sie natürlich auch händisch entfernen, würde jedoch gerne wissen ob das normal ist.

    Danke für deine Hilfe


    • Bearbeitet maybe_ Dienstag, 4. November 2014 16:55
    Dienstag, 4. November 2014 16:54
  • Am 04.11.2014 schrieb nolayde:

    ich konnte nun im DNS noch ein paar veraltete Einträge finden:

    Komisch ist, dass unter der Forward Lookup Zone unter _msdcs nur ein Eintrag existiert und dieser Eintrag zeigt auf den alten DC?

    Unter DomainDnsZones und dann dem Namen der Site existiert auch noch ein _ldap Eintrag zusätzlich, der auf den alten DC zeigt.

    Ich habe den DC + DNS ganz normal demoted, sollten die Einträge nicht von selbst entfernt werden? Könnte sie natürlich auch händisch entfernen, würde jedoch gerne wissen ob das normal ist.

    Im DNS mußt Du IMHO immer manuell bereinigen. Zumindest hab ich mir
    das so angewöhnt. Beim neuen DC kannst Du mit ipconfig /registerdns
    die Einträge erzwingen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 4. November 2014 18:12
  • den DNS habe ich gestern noch bereinigt und anschließend einen Reboot gemacht, das Problem tritt jedoch leider noch immer auf...

    Hat noch jemand eine Idee ?

    Mittwoch, 5. November 2014 15:26