Fragensteller
Word-Dokumente vom Sharepoint werden nur schreibgeschützt geöffnet

Frage
-
Hallo Community,
wir haben hier folgendes Problem:
Wenn auf unserer neuen Terminalserverfarm (Win 2008 R2, XenApp 6.0, Office 2007) Word-Dokumente vom Sharepoint-Server (Version 2007) geöffnet werden, kommt zuerst die Abfrage ob das Dokument Schreibgeschützt oder im Bearbeiten-Modus geöffnet werden soll. Leider ignoriert Word die Auswahl und öffnet das Dokument immer Schreibgeschützt. Aus der Explorer-Ansicht lässt es sich garnicht öffnen. Nur wenn ich vorher oder in Word das Dokument auschecke kann ich es bearbeiten und speichern. Excel und andere Office-Programme reagieren dagegen völlig normal.
In Word 2003 (über App-V zur Verfügung gestellt) lässt sich das Dokument übrigens bearbeiten. Auch auf unseren Windows 7 Clients (64-Bit) und der alten Terminalserverfarm (Win 2008 32-Bit, Office 2007) ist alles normal.
Bisher habe ich folgende KB-Artikel ausprobiert:
http://support.microsoft.com/kb/870853
http://support.microsoft.com/kb/2123563
http://support.microsoft.com/kb/943280
Diese haben, genauso wie eine Neuinstallation von Office, nicht geholfen.
Hat noch jemand einen Rat, woran es liegen kann?
Schon im Voraus vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph
Alle Antworten
-
Hallo Ralph
überprüffe bitte folgendes:
Launch Regedit, and go to the following registry key:
HKEY_CLASSES_ROOT\Software\Microsoft\MasterAggregatorForIPP\OleDbHandlers
The only key that should be present is: {E1D2BF40-A96B-11d1-9C6B-0000F875AC61}
--
If any additional keys are present, then delete them.
What has been seen in the past is the following additional keys:
HKEY_CLASSES_ROOT \SOFTWARE\Microsoft\MasterAggregatorForIPP\OleDbHandlers\System
and/or
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\SOFTWARE\Microsoft\MasterAggregatorForIPP\OleDbHandlers\Software
Gruß
Andrei -
Hallo Anrei,
leider finde ich in der Registry keinen Schlüssel "MasterAggregatorForIPP". Auch der Wert {E1D2BF40-A96B-11d1-9C6B-0000F875AC61} kommt nicht vor.
Das ist auch auf meinem Windows 7 Rechner so, dort funktioniert aber alles.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph
-
Hallo Ralph,
ok. Probiere folgenden Hotfix: http://support.microsoft.com/kb/938888. Es aktualisert die owsupp.dll Datei welche für die Kommunikation zwischen dem Office Client und SharePoint zuständig ist.
Gruß,
Andrei -
Hallo Andrei,
ich habe das Update installiert. Leider wieder ohne Erfolg. Die Datei ist aber identisch mit meinen Windows 7 Client.
Ich habe im Internet auch den Tipp gefunden, die DLL auf dem Desktop abzulegen, auch dieses hat nicht dazu geführt, dass die Word-Dokumente im Bearbeiten-Modus geöffnet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph
-
Hallo Peter,
wir haben das Problem lösen können. Es lag letztendlich daran, dass für Word der Kompabilitätsmodus aktiv war. Nachdem wir diesen für die winword.exe deaktiviert haben, klappte auch das Öffnen der Dokumente ohne Schwierigkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph