none
SQL Server 2008 R2 Wartungsplan startet nicht RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    habe hier 2 Entwicklermaschinen mit SQL2k8R2 Developer und SP2 in Minimalinstallation (DB Engine).

    Hier wollte ich einige Wartungspläne einrichten und habe daher SSIS nachinstalliert.

    Eingeloggt als Admin/sysdba habe ich einen einfachen Plan erstellt, der bei manueller Ausführung sen Fehler wirft:

    Fehler bei der Ausführung. Weitere Informationen finden Sie im Wartungsplan und in den Auftragsverlaufsprotokollen des SQL Server-Agents

    Wartungsplan ausführen

    - Wartungsplan ausführen. MaintenancePlan (Fehler)
    Meldungen
    Fehler bei der Ausführung. Weitere Informationen finden Sie im Wartungsplan und in den Auftragsverlaufsprotokollen des SQL Server-Agents.
    ------------------------------
    ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
    Fehler beim Auftrag 'MaintenancePlan.Subplan_1'. (SqlManagerUI)
     

    Nur leider ist das Auftragsverlaufsprotokollen des SQL Server-Agents leer.

    Gibt es hier einen FIX, außer Neuinstalltion mit SSIS?

    Reparatur habe ich schon erfolglos versucht.

    Im Agent Log steht:

    Der Besitzer von Auftrag ... hat keinen Serverzugriff

    • Bearbeitet Thoma Donnerstag, 14. März 2013 15:58
    Donnerstag, 14. März 2013 15:52

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Thoma,

    nuja, wenn da steht, dass der Besitzer keinen Zugriff auf den SQL Server hat, wird das wohl auch so sein. In dem Fall solltest Du ihm entweder den Zugriff ermöglichen oder einen anderen Benutzer/Besitzer angeben.

    Evtl. müsstest Du aber auch einfach mal das neueste ServicePack nochmal installieren bzw. ggfs. auch das CU5 hierfür.

      http://blogs.msdn.com/b/sqlreleaseservices/archive/2013/02/18/cumulative-update-5-for-sql-server-2008-r2-service-pack-2.aspx

    In früheren Versionen von SQL Server gab es solche Fehler anscheinend auch. Die wurden dann mit SPs behoben. Ggfs. ist das hier auch so.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert Thoma Donnerstag, 14. März 2013 16:50
    Donnerstag, 14. März 2013 16:26
    Moderator
  • der User hatte zwar Zugriff aber irgendwie hat das nicht gegriffen!?

    nach dem Serverreboot war alles gut

    Normalerweise installiere ich nie Features nach und bin mir daher auch nicht sicher, ob SP2 noch einmal zu applizieren wäre.

    Donnerstag, 14. März 2013 16:50
  • Hallo Thoma!
    Grundsätzlich gilt, dass Du nach der Nachinstallation von Features immer auch das ServicePack erneut anwendest, was der Rest der Installation schon genossen hat. Das gilt natürlich auch für die CUs.
    HTH!

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP
    http://www.insidesql.org/blogs/cmu/

    Donnerstag, 21. März 2013 08:30
    Beantworter