Hi Toonforce,
den ersten Teil würde ich Dir in einem Test als komplett richtig kennzeichnen. ;-)
Zu Deiner Frage:
Es gibt leider nicht so viele aussagekräftige Quellen hierzu. Aus meiner Sicht kommen da zwei Varianten in Frage:
1. So wie Du es schreibst (absolute Trennung, dann würde aber das Konzept aus meiner Sicht nicht mehr viel Sinn machen)
2. Eine Quelle sagt, dass sich die anderen Clients die Updates bitweise holen, also nicht das komplette Paket als Ganzes (d.h. ein Teil kann von Client X sein, ein anderer Teil von Client Y). Da ja ein 1607er Build immer ein 1607er Build sein wird (egal ob
CB oder CBB) sollte es meiner Meinung nach also schon so sein, dass sich die Clients gegenseitig bedienen können.
Eine 100%ige Aussage hierzu habe ich allerdings nicht finden können.
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-10-update-delivery-optimization-gpos-konfigurieren
Liebe Grüße
Ben
____________________________
MCSA Office 365
MCSA SQL Server 2014
MCITP Windows 7
MCSA Windows 8/10
MCSE Server Infrastructure
____________________________
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort. Danke! :-).