Fragensteller
NAP Monitoring

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich hoffe hier ist die passenste Kategorie für mein Thema.
Ich plane ein Konzept für NAP auf 802.1 Basis. Nachdem ich sehr viele Artikel zu diesem Thema gelesen habe, sind leider doch noch einige Fragen offen geblieben. Welche Monitoringmöglichkeiten gibt es denn für das NAP-System? Gibt es zu den Lösungen einfach ein paar kleine Screenshots? Ich habe das bisher nicht rauslesen können. Einen SCM2012 hätte ich zur Verfügung. Oder ist das wirklich alles nur Logfileauswertung?
Weiterhin wollte ich noch nach den Policymöglichkeiten für die Clients fragen. Ist es lediglich möglich auf Antivir, Spyware, Windows Updates und Firewall zu prüfen? Oder kann man auch über weitere, am besten Systemcenter-Pakete, oder ähnliches prüfen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Hilzerak
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 29. Oktober 2012 08:32 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Bist Du schon mal durch die jeweiligen Artikel (ggf. mittels Tags bzw. Suche eingrenzen) aus dem NAP-Blog durchgegangen?
http://blogs.technet.com/b/nap/
Hier ein Ausschnitt möglicher Monitoring Szenarien rund um NAP im Bezug auf SCOM:
Monitoring Scenarios
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc838079.aspxDazu das aktuelle MP:
System Center Monitoring pack for NAP
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35365--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja ich hatte bereits vor deinem Post diese Seiten besucht, allerdings sagen die (zumindest für mich) nichts wirklich deutliches aus.
Ich lese da nur raus, dass man einzelne Logfiles auswerten kann etc...
Gibts denn wirklich keinerlei grafische Auswertung für diese NAP-Dienste / Clients?
Das macht das komplette System für mich unschlüssig und nicht verwendbar. Oder wurde da vllt. für die Zukunft etwas seitens Microsoft angekündigt?
-
Definiere: "grafische Auswertung für diese NAP-Dienste"
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias Redelberger Freitag, 26. Oktober 2012 15:42
-
Steig mal hier ein:
Network Access Protection in Configuration Manager
How to Monitor Network Access Protection
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb680806.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421