none
Ablösung InternetExplorer Wartung RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir setzen Windows 7 mit IE9 ein und Windows 2008R2 Remote Desktop mit IE9. Momentan wird per InternetExplorer Wartung

    die Proxy-Einstellungen verteilt, dies hat im Gegensatz zu anderen bei uns gut funktioniert.

    Jetzt würden wir den IE11 einsetzen, die IE-Wartung funktioniert hier ja nicht mehr. Daher habe ich eine Richtlinie

    angelegt und über Benutzerkonfiguration - Einstellungen - Systemsteuerungseinstellungen - Interneteinstellungen

    einen Eintrag angelegt und hier meine Proxyeinstellungen hinterlegt. Dies funktioniert soweit auch, allerdings habe ich

    jetzt das Problem, dass bei dem Reiter Erweitert "flexibel" sein möchte, allerdings bin ich das jetzt wohl nicht mehr.

    Ich kann ja mit den Funktionstasten die Werte aktivieren oder deaktivieren, aber nicht so, dass der Benutzer den

    Wert selber verändern kann und dann die Änderung auch erhalten bleibt ?

    Kann es sein, dass ich die Proxy-Einstellungen über die bekannten Reg-Keys einpflegen muss, damit ich dann

    in den sonstigen IE-Einstellungen "flexibel" bin ?

    Vielen Dank für Eure Beiträge

    Christian

    Donnerstag, 3. April 2014 10:01

Antworten

  • Am 09.04.2014 12:14, schrieb schwarzchr:

    dort werden die Proxyeinstellungen hinterlegt und die Startseite und
    noch ein paar Einstellungen, die wir unbedingt für alle gleich haben
    wollen. Den Rest soll der Benutzer einstellen können,

    Also doch:
    F8 alle aus, die du nicht willst, F6 der einzelne an, den du willst.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    • Als Antwort markiert schwarzchr Mittwoch, 16. April 2014 09:15
    Mittwoch, 9. April 2014 19:07

Alle Antworten