Benutzer mit den meisten Antworten
Freigabe Ordner mit verschiedenen Unterordner, Unterordner aber nicht für alle Sichtbar schalten?

Frage
-
Hi, ich habe folgendes. Ich würde gerne einen Ordner freigeben. In diesem Ordner sind ca. 700 Unterordner. Jeder dieser Unterordner soll für einen Benutzer verwertbar sein, also Lesen Schreiben etc.
Wenn ich das jetzt versuche umzusetzen kann ein einzelner Benutzer auf sein Ordner zugreifen, aber er sieht auch alle anderen Ordner. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass der eine Benutzer nur seinen Ordner sieht?
Workfolder (Freigabe Workfolder)
-> 700 Unterordner (Vollzugriff nur eine Person, alle anderen Ordner ausblenden)
Antworten
-
Danke für den Link. Das klappt super!! Vielen Dank dafür.
Welches Szenario ist eigentlich besser:
700 Verzeichnisse im root und alle jeweils für einen Benutzer freigeben oder wie oben, eine Freigabe mit 700 Unterverzeichnisse und jeweils mit Rechteanpassung, sodass nur einer seinen Ordner sehen kann?
Alle Antworten
-
Hi, ich habe folgendes. Ich würde gerne einen Ordner freigeben. In diesem Ordner sind ca. 700 Unterordner. Jeder dieser Unterordner soll für einen Benutzer verwertbar sein, also Lesen Schreiben etc.
Wenn ich das jetzt versuche umzusetzen kann ein einzelner Benutzer auf sein Ordner zugreifen, aber er sieht auch alle anderen Ordner. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass der eine Benutzer nur seinen Ordner sieht?
Workfolder (Freigabe Workfolder)
-> 700 Unterordner (Vollzugriff nur eine Person, alle anderen Ordner ausblenden)
Klar, geh noch eine Ebene tiefer mit den persönlichen Ordnern und gestalte die Freigabe auf diese tiefere Ordnerebene^^
kannst aber auch folgendes probieren Link -
Danke für den Link. Das klappt super!! Vielen Dank dafür.
Welches Szenario ist eigentlich besser:
700 Verzeichnisse im root und alle jeweils für einen Benutzer freigeben oder wie oben, eine Freigabe mit 700 Unterverzeichnisse und jeweils mit Rechteanpassung, sodass nur einer seinen Ordner sehen kann?
-
Danke für den Link. Das klappt super!! Vielen Dank dafür.
Welches Szenario ist eigentlich besser:
700 Verzeichnisse im root und alle jeweils für einen Benutzer freigeben oder wie oben, eine Freigabe mit 700 Unterverzeichnisse und jeweils mit Rechteanpassung, sodass nur einer seinen Ordner sehen kann?
Naja die gängigere wäre sicher das Modell der Access Based enumeration.
Das sicherere, jedoch auch weitaus aufwändigere und mit etwas bastelei verbundene das andere.Ich freue mich natürlich wie jeder andere hier darüber, wenn die Antwort, sofern sie weitergeholfen hat, auch als Antwort markiert wird :-)
- Als Antwort vorgeschlagen BeatYa Montag, 9. Juli 2018 08:08