Hallo zusammen,
der aktuelle Stand wie man mit Dateien arbeiten kann ist wenn es um die Ordner/Pfadlänge geht absolut nicht zufriedenstellend. Bedingt durch die Einbindung von SharePoint Bibliotheken und OneDrive über den OneDrive
Connector in den Windows Explorer ist eine maximal Länge von 260 Zeichen nur sehr bedingt nutzbar.
Beschriebung der Test-Umgebung:
Client Windows 10 2004 (latest patches)
Office Pro Plus Installation
Office 365 E3 Lizenz
OneDrive im Windows Explorer eingebunden
Folgende Erkenntnisse:
Öffne ich eine Datei über den Windows Explorer und OneDrive Integration z.B. Excel ist sehr schnell Ende. Meldung "Dateipfad größer 260 Zeichen".
Öffne ich die gleiche Datei über den Browser OneDrive oder Teams > "In App öffnen" geht auch das Installierte Excel auf und öffnet die Datei ohne Probleme.
D.h. der Pfad kann viel länger sein wenn die Quelle/Schnittstelle z.B. der Browser ist und an Excel übergeben wird. Beim lokalen Dateisystem/Windows Explorer ist bei max. 260 Schluss.
Der Windows Explorer selbst kommt schnell an seine Grenzen bei langen Ordnernamen. Hier kommt dann die Meldung "Zielpfad ist zu lang" andere Tools wie der Freecommander können mit den längeren Pfaden
umgehen. Daher scheint diese wohl eine Beschränkung des Windows Explorers zu sein.
Lösungsversuche:
Die Aktivierung "lange Win32-Pfade aktivieren" hatte auch keinen Erfolg. Diese Anleitungen sind auch meines Wissen nie von Microsoft dokumentiert sondern anderen Foren/Redaktionen. Auch hier genügend
Rückmeldungen von anderen Usern dass es nicht funktioniert.
Ist hier noch jemand eine andere Lösung bekannt?
Das kann doch nicht wirklich Stand der Technik von Windows 10, Windows Explorer und Office 365 Pro Plus sein oder nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Lars Roth