Fragensteller
Schnellstartleiste benutzerabhängig ausblenden

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
folgende Problemstellung möchte ich Lösen:
Im Bereich Personalabrechnung existieren diverse Bibliotheken (Verträge/Abmahnungen/etc.). Eine Bibliothek sollte jedoch auch einem breiten Teilnehmerkreis zur Verfügung stehen. Rechteseitig lässt sich dies schön abbilden. Jedoch erhält der Benutzer anschließend die Schnellstartleiste der Personalabteilung angezeit. Dies ist jedoch nicht gewünscht, da anhand der Bibliotheksnamen bereits internas abzuleiten sind. Wie kann ich hier verfahren?
Danke vorab und schöne Grüße
Watson- Typ geändert Andrei Talmaciu Montag, 7. März 2011 13:35 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
On 21.02.2011 14:13, Dr.Watson100 wrote:> Im Bereich Personalabrechnung existieren diverse Bibliotheken> (Verträge/Abmahnungen/etc.). Eine Bibliothek sollte jedoch auch einem> breiten Teilnehmerkreis zur Verfügung stehen. Rechteseitig lässt sich> dies schön abbilden. Jedoch erhält der Benutzer anschließend die> Schnellstartleiste der Personalabteilung angezeit. Dies ist jedoch> nicht gewünscht, da anhand der Bibliotheksnamen bereits internas> abzuleiten sind. Wie kann ich hier verfahren?Welche SharePoint Version bzw. was für eine Website-Vorlage verwendestdu? Normalerweise sollten nur die Links auf Bibliotheken angezeigtwerden, auf die der Anwender auch Zugriff hat. Das gilt allerdings nurfür die Links, die auch vom SharePoint direkt erstellt wurden. Hast duselbst Link in der Schnellstartleiste hinzugefügt, dann werden die immerallen Benutzern angezeigt, unabhängig davon ob der jeweilige BenutzerZugriff auf die Liste hat.Workaround: du kannst mittels Zielgruppen die Links ggf. nur einzelnenGruppen anzeigen.--Henning Eibenbusitec GmbHConsultantRudolf-Diesel-Straße 5948157 Münsterwww.busitec.deSitz der Gesellschaft: MünsterHR B 55 75 - Amtsgericht MünsterUSt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
-
Hallo Henning,
danke für Deine Antwort. Wir setzen Sharpoint 2010 ein. Die Struktur stellt sich wie Folgt dar:
A - Intranetportal
B ---Teamwebseite Personal
C --- PersonalBibliothek 1
C --- PersonalBibliothek 2 - (für weitreichenderen Personenkreis freigegeben)
C --- PersonalBibliothek 3
B ---Teamwebseite Produktion etc.
C --- Produktion Bibliothek 1
C --- Produktion Bibliothek 2
C --- Produktion Bibliothek 3
C --- Link auf C --- PersonalBibliothek 2Die Inhalte der übrigen Personalbibliothen werden den Benutzern aus der Produktion nicht angezeigt, jedoch die Namen der Bibliotheken. Schön wäre, die Navigation aus der Teamwebseite Produktion beizubehalten und lediglich den Inhalt aus PersonalBibliothek 2 darzustellen.
Viele Grüße
Watson -
On 22.02.2011 08:57, Dr.Watson100 wrote:>> Hallo Henning,>> danke für Deine Antwort. Wir setzen Sharpoint 2010 ein. Die Struktur> stellt sich wie Folgt dar:>> A - Intranetportal> B ---Teamwebseite Personal> C --- PersonalBibliothek 1> C --- PersonalBibliothek 2 - (für weitreichenderen Personenkreis> freigegeben)> C --- PersonalBibliothek 3> B ---Teamwebseite Produktion etc.> C --- Produktion Bibliothek 1> C --- Produktion Bibliothek 2> C --- Produktion Bibliothek 3> C --- Link auf C --- PersonalBibliothek 2>> Die Inhalte der übrigen Personalbibliothen werden den Benutzern aus> der Produktion nicht angezeigt, jedoch die Namen der Bibliotheken.> Schön wäre, die Navigation aus der Teamwebseite Produktion> beizubehalten und lediglich den Inhalt aus PersonalBibliothek 2> darzustellen.>Ist das Foundation oder Server? Und handelt es sich bei den Links in derSchnellstartleiste um automatisch von SharePoint angelegte Links oderhast du die "manuell" in die Schnellstartleiste aufgenommen?--Henning Eibenbusitec GmbHConsultantRudolf-Diesel-Straße 5948157 Münsterwww.busitec.deSitz der Gesellschaft: MünsterHR B 55 75 - Amtsgericht MünsterUSt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel