Benutzer mit den meisten Antworten
wbadmin Backup löscht keine Log-Files von Exchange

Frage
-
Hallo Forumsgemeinde,
mein Exchange Server 2010 (Windows 2008 R2) hat drei Laufwerke (C System, D Mailbox Datenbank, E Logfiles). Ich sichere täglich per wbadmin auf ein Netzlaufwerk mit folgendem Befehl:wbadmin start backup -quiet -user:XYZ -password:*** -allCritical -vssFull -include:d: -backupTarget:\\backup\ServerImage
Problem: Nach einer Sicherung werden die Log-Files nicht gelöscht.
Die Log-Files liegen zwar auf Laufwerk E:, aber sollte das nicht mit "-vssFull" nach erfolgreicher Sicherung gelöscht werden?
Bitte um hilfreiche InformationenHinweis: Dieser Post ist inhaltlich auch auf anderen Foren eingetragen. Eine gefundene Lösung wird in allen Posts nachgetragen
http://www.msxforum.de/community/index.php/Thread/15711-Sicherung-l%C3%B6scht-die-Log-Files-nicht/
http://www.mcseboard.de/topic/209023-backup-mit-wbadmin-l%C3%B6scht-log-files-nicht/
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/8ec27aa9-0d8c-4ec0-8c91-d176c25408e0/wbadmin-backup-lscht-keine-logfiles-von-exchange?forum=exchange_serverde
- Bearbeitet groddjur42 Mittwoch, 30. November 2016 10:29
Antworten
-
Problem gelöst ! (Dank an testperson von www.mcseboard.de)
Offenbar muss in der Sicherung auch das Laufwerk mit den Logs inkludiert werden. Hierdurch wird offenbar eine Konsistenzprüfung der DB ausgeführt (war vorher bei mir nicht der Fall) und - sofern erfolgreich - danach alle Logs gelöscht.
Der für mich korrekte Befehl lautet also:
wbadmin start backup -quiet -user:XYZ -password:*** -allCritical -vssFull "-include:d:,e:" -backupTarget:\\backup\ServerImage
(wichtig die "" um das include, sonst gibts nen Fehler)
- Als Antwort markiert groddjur42 Mittwoch, 30. November 2016 13:43
Alle Antworten
-
Moin,
und zur Sicherheit gleich in drei Foren posten ohne Hinweis - schäm dich.
http://www.mcseboard.de/topic/209023-backup-mit-wbadmin-löscht-log-files-nicht/?p=1319655
Gruß Norbert
-
Problem gelöst ! (Dank an testperson von www.mcseboard.de)
Offenbar muss in der Sicherung auch das Laufwerk mit den Logs inkludiert werden. Hierdurch wird offenbar eine Konsistenzprüfung der DB ausgeführt (war vorher bei mir nicht der Fall) und - sofern erfolgreich - danach alle Logs gelöscht.
Der für mich korrekte Befehl lautet also:
wbadmin start backup -quiet -user:XYZ -password:*** -allCritical -vssFull "-include:d:,e:" -backupTarget:\\backup\ServerImage
(wichtig die "" um das include, sonst gibts nen Fehler)
- Als Antwort markiert groddjur42 Mittwoch, 30. November 2016 13:43