none
Win Server 2012 R2 - Hyper-V-Volume plötzlich schreibgeschützt - Dell Power Edge RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Community,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich nutze folgende Konfiguration:

    • Dell PowerEdge R730 mit Raid1 Controller
    • 2x Seagate ST1000NM0023
    • Windows Server 2012 R2 Datacenter
    •  Folgende Updates wurden vor dem Auftreten des Problems installiert, das Problem ist jedoch erst am Montag den 9.9.19 aufgetreten, wodurch ich die Verbindung zu einem Update vorerst ausgeschlossen habe


    Seit dem 09.09. ist nun die Partition D Schreibgeschützt. Hierdurch können die Hyper-V (IIS, Web, Exchange,DomainController..) nichtmehr gestartet werden und wurden aus dem HyperManager geworfen. Dies liegt am Schreibschutz.

    Folgende Methoden zum Aufheben des Schreibschutzes wurden (negativ) getestet:

    • Datenträgerverwaltung GUI
    • Diskpart (attributes disk clear readonly)
    • Editieren der Benutzer-Sicherheitsrichtlinien über Eigenschaften-Sicherheit (kann nicht angewandt werden da Datenträger schreibgeschützt)
    • CHKDSK möchte ich momentan noch nicht ausführen, da ich von Problemen beim Verwenden in Kombination mit RAID1 gelesen habe


    Nun habe ich als Notfalllösung die Neu-Formatierung nach einem Backup auf die Agenda gesetzt Hierzu habe ich eine RAID1 HDD -Backup-Plate angeschlossen. Leider existieren keine funktionierenden vorherigen HyperV Backups...

    Das Backup funktioniert jedoch aufgrund des Schreibschutzes auch nicht.

    Folgende Sicherungsmethoden der Daten wurde versucht:

    • Die Windows Einmalsicherung mittels "Windows Server Sicherung" funktioniert aufgrund des Schreibschutzes nicht 
    • Das Händische Backup mittels Dateiexplorer und TotalCommander funktioniert aufgrund des Schreibschutzes nicht


    Hat jemand eine Idee?

    Samstag, 14. September 2019 10:37

Alle Antworten

  • Moin,

    kannst Du bitte konkretisieren, wie "schreibgeschützt" aussieht? Nicht, was alles nicht geht, sondern wo "schreibgeschützt" angezeigt wird? 


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Sonntag, 15. September 2019 09:13
  • Vielleicht hat ja jemand nur auf der virtuellen Disk (ist ja auch nur eine File) einen Schreibschutz gesetzt?
    Ggf. ist die maximal mögliche Erweiterung erreicht?
    Sonntag, 15. September 2019 11:59