Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Server 2012 R2 - DistributedCOM 10016

Frage
-
Hallo zusammen,
seid 15.07.2015 kann ich im Systemereignisprotokoll den permanent wiederkommenden Fehler 10016 DistributedCOM auffinden.
Derzeit kommt der Fehler alle 5 Minuten.
Auf dem Server ist ein SC Configuration Manager installiert.
Die Fehlermeldung im Detail sieht wie folgt aus:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst" (SID: S-1-5-19) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{4D581488-83B4-46AF-921C-275B583B691C}
und der APPID
{AD65A69D-3831-40D7-9629-9B0B50A93843}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Meine Recherchen nach der richtigen Komponente in den Komponentendiensten zeigen auf den SMS Agent Host als Bestandteil des SCCM - hier der Verwaltungspunkt (MP.
Wie bin ich darauf gekommen? Ich habe die CLSID und die APPID in der Registry gesucht und im Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\AppID\{AD65A69D-3831-40D7-9629-9B0B50A93843} diesen gefunden.
Der Inhalt des Schlüssels stellt sich mir wie folgt dar:
Nun bin ich in die Komponentendienste gegangen und habe mir die Komponente gesucht und vermeintlich hier gefunden:
Wie folgt sehen die Start- und Aktivierungs-Berechtigungen der Komponente aus:
Diese Einstellungen wurden durch die Software vorgenommen, hier hat niemand etwas verändert oder verdreht...
Ich hatte zwischenzeitlich mal dem netzwerkdienst die "lokale Start" Berechtigung gegeben, was aber keine Verbesserung brachte - der Fehler wird weiter protokolliert.
Vermutlich mit diesem Fehler im Zusammenhang stehend beendet sich der SMS Agent Host Dienst auf dem Server häufig, was wiederum zu Fehler im Mamanged Point des SCCM führt...
Der Dienst wird über das lokale System automatisch gestartet:
Was ist falsch?, welche Ursache hat der DistributedCOM Fehler? Wie behebe ich ihn?
Welche weiteren Infos benötigt ihr, um hier unterstützen zu können?Ich hoffe mal, die Beschreibung war aussagekräftig und ich hoffe, dass mir hier aus dem Forum jemand bei der Störungsbeseitigung helfen kann.
Anmerkung zum Schluss - das Auftreten des Fehlers könnte zeitlich mit der Installation des SCCM 2012 R2 SP1 passen, so ganz sicher bin ich mir jetzt aber nicht...
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
- Bearbeitet H.Haas Mittwoch, 19. August 2015 08:51
Antworten
-
gelöst.
vermutlich war der WDS die Ursache der Störung.
Dieser wurde nicht automatisch durch die Deaktivierung der PXE Funktionalität als Rolle deinstalliert.
Aber der Reihe nach:
Alle Recherchen dieser Störung wiesen auf den MP als Fehlerquelle - auch der DistributedCOM 10016 Meldungen.
Also haben wir folgende Schritte durchgeführt:
- PXE auf betroffenen Verteilungspunkt deaktiviert
- Verteilung der Startabbilder entfernt
- Überprüft, ob das durch WDS angelegte Verzeichnis RemoteInstall entfernt wurde
>>> Hier war der Knackpunkt - das Verzeichnis war noch da und konnte manuell nicht entfernt werden. Hierbei haben wir gesehen, dass die WDS immer noch im System vorhanden sind und durch die Deaktivierung von PXE nicht automatisch entfernt wurden.
- nun WDS manuell entfernt
- Verzeichnis RemoteInstall gelöscht
- Reboot
- Clientreparatur durch Ausführen von ccmsetup auf dem MP durchgeführt
- PXE aktiviert - WDS wurde wieder installiert
- Verteilung der Bootimages
Seitdem ist der SCCM was Fehlermeldungen betrifft, wieder ruhig und auch die Meldungen DistributedCOM mit der ID 10016 sind weg.Danke allen Beteiligten...
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
- Als Antwort markiert H.Haas Montag, 31. August 2015 08:01
Alle Antworten
-
Ich habe einen Artikel zugesandt bekommen, der exakt die Problematik beschreibt, wie wir sie haben - leider wird in diesem Artikel keine Lösung angeboten... :-(
https://windoh.wordpress.com/2012/05/23/dcom-error-related-to-sccm/
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
-
Ich hatte zwischenzeitlich mal dem netzwerkdienst die "lokale Start" Berechtigung gegeben, was aber keine Verbesserung brachte - der Fehler wird weiter protokolliert.
Hallo,
wenn dann müsstest du die Berechtigung dem Konto "Lokaler Dienst" zuweisen - der wird ja im Eintrag im Eventlog erwähnt...
Grüße,
Toni
-
gelöst.
vermutlich war der WDS die Ursache der Störung.
Dieser wurde nicht automatisch durch die Deaktivierung der PXE Funktionalität als Rolle deinstalliert.
Aber der Reihe nach:
Alle Recherchen dieser Störung wiesen auf den MP als Fehlerquelle - auch der DistributedCOM 10016 Meldungen.
Also haben wir folgende Schritte durchgeführt:
- PXE auf betroffenen Verteilungspunkt deaktiviert
- Verteilung der Startabbilder entfernt
- Überprüft, ob das durch WDS angelegte Verzeichnis RemoteInstall entfernt wurde
>>> Hier war der Knackpunkt - das Verzeichnis war noch da und konnte manuell nicht entfernt werden. Hierbei haben wir gesehen, dass die WDS immer noch im System vorhanden sind und durch die Deaktivierung von PXE nicht automatisch entfernt wurden.
- nun WDS manuell entfernt
- Verzeichnis RemoteInstall gelöscht
- Reboot
- Clientreparatur durch Ausführen von ccmsetup auf dem MP durchgeführt
- PXE aktiviert - WDS wurde wieder installiert
- Verteilung der Bootimages
Seitdem ist der SCCM was Fehlermeldungen betrifft, wieder ruhig und auch die Meldungen DistributedCOM mit der ID 10016 sind weg.Danke allen Beteiligten...
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
- Als Antwort markiert H.Haas Montag, 31. August 2015 08:01