Benutzer mit den meisten Antworten
Anwendung von Gruppenrichtlinien ab AD(2008) in einer Domäne mit Funktionsebene 2003

Frage
-
Hallo alle zusammen,
wir haben be einem Kunden folgende OS und AD-Konstellation:
DC1ALT: Windows Server 2003, Domänencontroller mit GC
DC1NEU: Windows Server 2008R2, Domänencontroller mit GC + allen FSMOs
DC2NEU: Windows Server 2008R2, Domänencontroller mit GC
RDS01: Windows Server 2008R2, RDS-Server
PRINTSERVER: Windows Server 2008R2, Printserver + Fileserver
Die Active Directory arbeitet wegen dem DC1ALT derzeit noch auf der Domänenfunktionsebene 2003. Auf dem DC1NEU kann man in der Gruppenrichtlinienverwaltung in der OU für Gruppenrichtlinien mehrere Gruppenrichtlinien sehen, in denen Drucker eingestellt werden (Über Benutzer -> Einstellungen ->Systemsteuerungseinstellungen -> Drucker).
Man kann diese Gruppenrichtlinien in der Gruppenrichtlinienverwaltung des 2003-Servers auch sehen, dort werden sie jedoch als leere Richtlinien angezeigt.
Meine Frage: Wenn ein Benutzer sich an dem RDS-Server anmeldet, und dieser dass Pech hat, als Anmeldeserver den DC1ALT zu erwischen, können die Duckerrichtlinien überhaupt ziehen? Oder werden die Richtlinien dann einfach nur ignoriert?
LG, Ronald Kaufmann
Antworten
-
Am 27.12.2011 schrieb Ronald Kaufmann:
Die Active Directory arbeitet wegen dem DC1ALT derzeit noch auf der Domänenfunktionsebene 2003. Auf dem DC1NEU kann man in der Gruppenrichtlinienverwaltung in der OU für Gruppenrichtlinien mehrere Gruppenrichtlinien sehen, in denen Drucker eingestellt werden (Über Benutzer -> Einstellungen ->Systemsteuerungseinstellungen -> Drucker).
Man kann diese Gruppenrichtlinien in der Gruppenrichtlinienverwaltung des 2003-Servers auch sehen, dort werden sie jedoch als leere Richtlinien angezeigt.Das sind Group Policy Preferences. Die kann ein XP/2003/VISTA
verarbeiten aber die GPMC kann sie nicht anzeigen. Du sollst GPOs/GPPs
immer nur vom aktuellsten System aus bearbeiten.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/CSE_GPP_RSAT_GPMC.htmMeine Frage: Wenn ein Benutzer sich an dem RDS-Server anmeldet, und dieser dass Pech hat, als Anmeldeserver den DC1ALT zu erwischen, können die Duckerrichtlinien überhaupt ziehen? Oder werden die Richtlinien dann einfach nur ignoriert?
Wenn es ein XP/VISTA/2003 Client ist, muß KB943729 installiert sein,
dann werden die Einstellungen auch angewandt. Siehst Du auch, wenn Du
am Client RSOP.MSC oder gpresult aufrufst.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Ronald Kaufmann Mittwoch, 28. Dezember 2011 07:39
Alle Antworten
-
Am 27.12.2011 schrieb Ronald Kaufmann:
Die Active Directory arbeitet wegen dem DC1ALT derzeit noch auf der Domänenfunktionsebene 2003. Auf dem DC1NEU kann man in der Gruppenrichtlinienverwaltung in der OU für Gruppenrichtlinien mehrere Gruppenrichtlinien sehen, in denen Drucker eingestellt werden (Über Benutzer -> Einstellungen ->Systemsteuerungseinstellungen -> Drucker).
Man kann diese Gruppenrichtlinien in der Gruppenrichtlinienverwaltung des 2003-Servers auch sehen, dort werden sie jedoch als leere Richtlinien angezeigt.Das sind Group Policy Preferences. Die kann ein XP/2003/VISTA
verarbeiten aber die GPMC kann sie nicht anzeigen. Du sollst GPOs/GPPs
immer nur vom aktuellsten System aus bearbeiten.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/CSE_GPP_RSAT_GPMC.htmMeine Frage: Wenn ein Benutzer sich an dem RDS-Server anmeldet, und dieser dass Pech hat, als Anmeldeserver den DC1ALT zu erwischen, können die Duckerrichtlinien überhaupt ziehen? Oder werden die Richtlinien dann einfach nur ignoriert?
Wenn es ein XP/VISTA/2003 Client ist, muß KB943729 installiert sein,
dann werden die Einstellungen auch angewandt. Siehst Du auch, wenn Du
am Client RSOP.MSC oder gpresult aufrufst.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Ronald Kaufmann Mittwoch, 28. Dezember 2011 07:39