Benutzer mit den meisten Antworten
Umzug des Active Directory

Frage
-
Guten Morgen,
ich werde kommende Woche einen Domain Controller bei einem Kunden umziehen, das heißt, von alter auf neuer Hardware. Des Weiteren sei erwähnt, dass das OS (Windows Server 2008) aus Gründen der Lizenzierung beibehalten wird. Daher meine Frage, wie sollte man hierbei vorgehen, um möglichst effektiv den einzigen Domain Controller umzuziehen?
Liebe Grüße
Andreas
Antworten
-
Z.B. gehe wie folgt vor:
- Hardware mittels Server-DVD des Herstellers auf den neuesten BIOS und Firmware-Stand bringen
- OS ohne Eingabe des Lizenz-Key (== Evaluierungsversion für 180 Tage) auf neuer Hardware installieren
- TCP/IP und DNS-Einstellungen auf alten DC ausrichten
- Sämtliche Microsoft Updates und Treiber-Updates einspielen
- DCpromo ausführen und AD-, SYSVOL- und DNS-Daten vollständig replizieren lassen
- Replikation auf Fehler hin überprüfen
- FSMO-Rollen übertragen
- DNS-Einstellungen auf neuen DC ausrichten
- EFS-Backup Agent Certificate sichern und auf neuen DC einspielen
- Alten DC aus der Domäne mittels DCpromo nehmen
- Veraltete Einträge in DNS bzgl. alten DC aufräumen
- Lizenz-Key auf neuen DC eingeben
- Installation auf fehlerhin überprüfen
Weitere Informationen bzgl. den jeweiligen Schritten findest Du hier:
Using Ntdsutil.exe to transfer or seize FSMO roles to a domain controller
http://support.microsoft.com/kb/255504How to back up the recovery agent Encrypting File System (EFS) private key in Windows
http://support.microsoft.com/kb/241201Unable to Recover Encrypted Files After the Domain Controller Is Demoted
http://support.microsoft.com/kb/276239/en-usHow to remove data in Active Directory after an unsuccessful domain controller demotion
http://support.microsoft.com/kb/216498--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Andreas-DNS Sonntag, 9. September 2012 15:03
Alle Antworten
-
Z.B. gehe wie folgt vor:
- Hardware mittels Server-DVD des Herstellers auf den neuesten BIOS und Firmware-Stand bringen
- OS ohne Eingabe des Lizenz-Key (== Evaluierungsversion für 180 Tage) auf neuer Hardware installieren
- TCP/IP und DNS-Einstellungen auf alten DC ausrichten
- Sämtliche Microsoft Updates und Treiber-Updates einspielen
- DCpromo ausführen und AD-, SYSVOL- und DNS-Daten vollständig replizieren lassen
- Replikation auf Fehler hin überprüfen
- FSMO-Rollen übertragen
- DNS-Einstellungen auf neuen DC ausrichten
- EFS-Backup Agent Certificate sichern und auf neuen DC einspielen
- Alten DC aus der Domäne mittels DCpromo nehmen
- Veraltete Einträge in DNS bzgl. alten DC aufräumen
- Lizenz-Key auf neuen DC eingeben
- Installation auf fehlerhin überprüfen
Weitere Informationen bzgl. den jeweiligen Schritten findest Du hier:
Using Ntdsutil.exe to transfer or seize FSMO roles to a domain controller
http://support.microsoft.com/kb/255504How to back up the recovery agent Encrypting File System (EFS) private key in Windows
http://support.microsoft.com/kb/241201Unable to Recover Encrypted Files After the Domain Controller Is Demoted
http://support.microsoft.com/kb/276239/en-usHow to remove data in Active Directory after an unsuccessful domain controller demotion
http://support.microsoft.com/kb/216498--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Andreas-DNS Sonntag, 9. September 2012 15:03
-
Am 04.09.2012 07:53, schrieb Andreas-DNS:> ich werde kommende Woche einen Domain Controller bei einem Kunden> umziehen, das heißt, von alter auf neuer Hardware.wbadmin backup -> wbadmin restore> Daher meine Frage, wie sollte man hierbei vorgehen, um> möglichst effektiv den einzigen Domain Controller umzuziehen?... immer einen 2ten DC vorher integrieren. Kann ja auch nurübergangsweise ne VM im VMPlayer einer Workstation sein.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
-
Moin.Am 04.09.2012 10:58, schrieb Tobias Redelberger [MVP - SBS]:> * DCpromo ausführen und AD-, SYSVOL- und DNS-Daten vollständig> replizieren lassenWarum der Umzug, wenn es nur ein Hardwaretausch ist?Den Aufwand würde ich nicht betreiben.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
-
Der Hintergrund ist dieser, bei dem Kunden ist vor ca. 2 Monaten der AD-Server ausgefallen. Diesen Server habe ich mittels VMWare Converter auf einem Leihgerät bereitgestellt.
Auf der Physikalischen Maschine des reparierten Servers soll nun das AD wieder bereitgestellt werden.
-
Weil einige Szenarien - leidig aber wahr - nicht offiziell supportet sind ("Microsoft will only provide commercially reasonable efforts"):
How to move a Windows installation to different hardware
--
http://support.microsoft.com/kb/249694
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.netMicrosoft will only provide commercially reasonable efforts -
Unable to Recover Encrypted Files After the Domain Controller Is Demoted
http://support.microsoft.com/kb/276239/en-usHow to back up the recovery agent Encrypting File System (EFS) private key in Windows
http://support.microsoft.com/kb/241201
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Moin Tobias,Am 05.09.2012 09:46, schrieb Tobias Redelberger [MVP - SBS]:> Weil einige Szenarien - leidig aber wahr - nicht offiziell supportet> sind ("Microsoft will only provide commercially reasonable> efforts"):Wen interessiert denn das schon wieder? Nur deswegen soll ich eineMigration mit "Move" von "rechts nach links" machen? Mit riesem Aufwand?Neeee, mein Freund.Backup und Restore, done.> <http://support.microsoft.com/kb/249694> How to move a Windows> installation to different hardwareSag ich ja.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
-
Hi Mark,
mann wollte es nur mal erwähnt haben... ;) .. :P
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.