none
Treiber installieren nach der Installation (DriverPacks.Net) RRS feed

  • Frage

  • Bei der Verteilung von Windows XP setzen wir DriverForge und die Treiberpakete von der Webseite "Driverpacks.Net" ein. Dies hat immer zur vollsten Zufriedenheit funktioniert. Bei der vorgehensweise nutzen wir die unveränderten Windows XP Dateien und führen eine automatisierte Installtion durch. Dann wid automatisch eine Anmeldung durchgeführt und DriverForge wird gestartet. Dieses Tool entpackt die Treiberpaket in ein lokales Verzeichnis und startet dann die Hardwareerkennung. Dadurch werden dann die neuen bzw. aktuelleren Treiber integriert. Da wir eine Vielzahl an Rechnertypen verwalten müssen, nicht ständig neue Quelldateien "erzeugen" (slipstream von Treibern) und wir den Platz der Treiberdateien geringhalten möchten (die Treiberdateien sind gepackt) hat uns diese Lösung sehr gut gefallen. Wurden neue Treiberpakete erzeugt, haben wir diese nur auf unsere Netzwerkfreigabe kopiert und fertig. Keine weiteren Anpassungen des Installationsprozesses sind nötig

    Nun möchte wir die Treibersammlung, die "DriverPacks.Net" zur Verfügung stellt, auch für unser Windows 7 Deployment einsetzen. Leider funktioniert DriverForge (noch) nicht mit Windows 7. Wie kann ich einen ähnlichen Kompfort bvei der Verwaltung der Treiber bei Windows 7 erhalten? Welches Tool ist in der Lage, die dateien von DriverPacks.Net zu verwenden und die Treiber nachträglich zu installieren? Nutz jemand die DriverPacks für sein automatisches Deployment von Windows 7?

    • Verschoben Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 7. September 2010 10:40 Deployment Thema (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
    Samstag, 4. September 2010 07:36

Antworten