none
SCCM 2012 - Softwareinstallation im System-Kontext und anschließend im Benutzer-Kontext RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    in unserer SCCM 2012 Umgebung erfolgt die Softwareverteilung auf die Computer.

    Nehmen wir mal an ich möchte über eine Application die Programminstallation für einen Computer im System-Kontext und anschließend noch Einstellungen im Profil (im Benutzer-Kontext) durchführen. Dann würde ich davon ausgehen dass dies über zwei Deployment Types, eines mit "Install for System" und eines mit "Install for User" funktionieren sollte, sofern natürlich die Requirements erfüllt sind und auch die Detection Method noch nicht zutrifft. Leider hat dies nur beim Verändern der Priorität funktioniert.

    Über zwei Applications sollte sich die Installation für das System und anschließend für den Benutzer realisieren lassen, gibt es aber auch noch eine andere Möglichkeit? Wie ist den die übliche Vorgehensweise?

    Danke, Grüße Alex

    Montag, 29. Oktober 2012 08:20

Antworten

  • Hier wurde das Application Model nicht verstanden. Es wird immer nur maximal ein Deployment Type pro Application installiert (sofern die Requirements etc erfüllt sind). Der Client beginnt (falls mehrere DTs vorhanden sind) mit Prio 1 und versucht, dieses zu installieren (detection method, requirements usw). Sollte DT1 installiert worden sein, dann war's das und die Application wird als compliant erkannt. Sollte DT1 nicht installierbar sein (requirements nicht erfüllt), dann wird versucht, DT2 zu installieren usw ... Wichtig hierbei ist, dass beim ersten "Treffer" (=DT installiert) keinen weiteren DTs dieser Application installiert werden.
    Lösung: 2 Applications (A1 mit DT1.1 = system context) und (A2 mit DT2.1 = user context). Bei A2 dann eine Dependency zu A1 hinzufügen.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de


    Montag, 29. Oktober 2012 09:12
    Beantworter