none
Zufälligen Wert auswählen und Zeilenindex dazu abfragen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuche eine Abfrage in Excel zu erstellen und bekomme es nicht hin. Vielleicht kann jemand helfen?

    Ich habe eine Tabelle die in etwas so aussieht:

       1    2   3 

    1  a   c    f

    2  b   d   a 

    Die Abfrage soll sich einen Buchstaben per Zufall heraussuchen (z.Bsp. "d") und dazu die Spalte ("2") angeben.

    Dann soll die Zeile mit der Benutzereingabe verglichen warden ("Also es wird 'd in Spalte 2' angegeben - der Benutzer gibt 2 ein und dann wird angezeigt, ob die Angabe richtig ist (d2 steht in Zeile 2) oder ob die Benutzereingabe falsch ist.

    Kann mir jemand mit den beiden Abfragen (per Zufall einen Wert aus einer vorgegebenen Anzahl von Zeilen uns Spalten) heraussuchen? Und wie vergleiche ich den gefundenen Eintrag mit dem Zeilenindex.

    Danke schon mal

    Gruß

    Thomas

    Montag, 3. September 2018 08:10

Alle Antworten

  • An hand deines Beispiels habe ich folgende Zellwerte eingtragen:

    B2 bis E4: deine Matrix
    
    
    C7: =GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*2)+1
    C8: =GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*3)+1
    D7: =INDIREKT(ADRESSE(C7+ZEILE(C2);C8+SPALTE(C2)-1))

    Zufallszahl gibt einen Wert >= 0 und < 1, daher mit dem Wert der Anzahl Zeilen/Spalten multiplizieren. Die Nachkomma interessieren nicht, daher abschneiden (Achtung: nicht runden!).
    Mit der +1 wird die Wertegrenze auf 1 - N verschoben.

    Somit bekommst du bezogen auf die Matrix in C7 irgendeine Zeile, in C8 irgendeine Spalte.
    Nun wird mittels ADRESSE() die Adresse in der Matrix ermittelt und per Indirekt ausgelesen.

    • Als Antwort vorgeschlagen Der Suchende Dienstag, 4. September 2018 07:52
    Montag, 3. September 2018 12:19
  • Klasse. Danke :=)
    Dienstag, 4. September 2018 06:39
  • Wenn du meine Antwort dann noch bewerten würdest;-)?
    Dienstag, 4. September 2018 07:52
  • Wie bewerte ich denn eine Antwort?
    Mittwoch, 5. September 2018 11:22
  • Entweder nur über die Abstimmung über das Dreieck und/oder explizit als Antwort vorschlagen.

    Dies kannst du auf jeder Antwort tun, die du als Lösung zu einem deiner Probleme findest.
    Damit teilst du ebenso auch anderen Usern mit, dass diese Antwort zu deiner Lösung beigetragen hat und somit auch für Andere durchaus nützlich sein könnte.
    Mittwoch, 5. September 2018 11:37