Fragensteller
Umlaute und Exchange 2010 Powershell "xyz has been corrupted, and it's in an inconsistent state."

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich bekomme in der Exchange 2010 SP2 UR5v2 Console folgende Fehlermeldungen, wenn ich zB. eine Suche durchführe.
Ich gehe davon aus, dass Powershell die Umlaute nicht mehr unterstützt.WARNING: The object domain.local/Domain/DE-DOM/User/Künstler, Martin has been corrupted, and it's in an inconsistent state.
The following validation errors happened:
WARNING: The property value Martin Künstler is invalid. The value can contain only 'a', 'b', 'c', 'd', 'e', 'f', 'g',
'h', 'i', 'j', 'k', 'l', 'm', 'n', 'o', 'p', 'q', 'r', 's', 't', 'u', 'v', 'w', 'x', 'y', 'z', 'A', 'B', 'C', 'D', 'E',
'F', 'G', 'H', 'I', 'J', 'K', 'L', 'M', 'N', 'O', 'P', 'Q', 'R', 'S', 'T', 'U', 'V', 'W', 'X', 'Y', 'Z', '0', '1',
'2', '3', '4', '5', '6', '7', '8', '9', '"', ''', '(', ')', '+', ',', '-', '.', '/', ':', '?', ' '.Kann damit jmd etwas anfangen? Diese Meldung kam in der vorherigen Woche noch nicht :-)
Gruß Martin
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 22. Dezember 2014 08:52
Alle Antworten
-
-
-
Hallo Norbert,
ich habe so in etwa 10 Exchange Server, 2 DAGs, alle auf dem gleichen Patchstand. physisch und virtuell.
Das Betriebsystem ist 2008R2 SP1 engl. - der Fehler tritt auf allen ExServern auf, sehe das daher eher als global, AD & Forest ist auf 2008R2.Gibt es Variablen, die für die Ex-Powershell Konsole global gesetzt werden? UTF-16?
Gruß Martin
-
Hi Martin,
interessant wäre noch, ob das nur mit Deinem User oder auch mit einem anderen User auftritt, der Umlaute enthält.
Wir haben unsere User auch mit Umlauten benannt (außer den Anmeldenamen, der ist mit "ue" statt "ü"), da gab es bisher keine solchen Probleme.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo zusammen,
um die Ganze Umgebung mal zu skizzieren... arbeite schon ein bisschen länger im Bereich "Enterprise".
Der Aufruf get-mailbox bringt die Fehlermeldung für jeden User zu Tage, der ein Sonderzeichen im Namen hat.Hinweis für mich war nach einem bisschen Literatur blättern:
The property value Martin Künstler is invalid
Und das Value steht natürlich in der AD für meinen User.
Und nun zur Lösung:
Das Value des AD Feldes displayNamePrintable wurde mit meinem Namen gefüllt - und da dort keine Umlaute stehen dürfen...habe ich den Text (meinen Namen) wieder entfernt.Danke für eure Unterstützung
Martin