none
User bekommen keine IP zugewiesen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich bekomme im DHCP Server folgende Fehlermeldung:

    "The DHCP/BINL service on the local machine, belonging to the Windows Administrative domain fluehmannag.ch, has determined that it is not authorized to start.  It has stopped servicing clients.  The following are some possible reasons for this:
        This machine is part of a directory service enterprise and is not authorized in the same domain.  (See help on the DHCP Service Management Tool for additional information). "

    Die Lösung:

    "To work around this problem, trigger Active Directory directory service replication in the forest. Use the ADSIedit.msc tool to check the following Active Directory location from the root domain controller:

    CN=NetServices,CN=Services,CN=Configuration,DC=DomainName,DC=com

    You will see that the DHCP server object has been added."

    habe ich schon angeschaut da steht dir Domain drinnen.

    Was ich noch gesehen habe ich das in CNConfiguratiob,CN=Services, CN=DhcpRoot in Attribute Editor bei dhcpServer "<not Set>" steht.

    Wenn ich ipconfig/renew mache bekomme ich bei den Clients immer die Meldung DHCP Server nicht erreichbar.

    Was könnte ich noch anschauen woran es liegen könnte ??

    danke

    Cay


    • Bearbeitet joksch_c Donnerstag, 2. März 2017 06:28
    Donnerstag, 2. März 2017 06:12

Antworten

  • Hast Du den DHCP Server nach Installation der Rolle auch authorisiert?

    Öffne mal die DHCP Verwaltungskonsole - da siehst Du anhand der Icons ob noch was fehlt (IPv4/v6 dürfte mit einem roten X gekennzeichnet sein)

    Rechtsklick auf den Namen des DHCP Servers -> autorisieren.

    Und ganz nebenbei: Ein Benutzer bekommt sowieso keine IP zugewiesen, sondern das Gerät was sich verbindet ;)


    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)





    Donnerstag, 2. März 2017 06:48

Alle Antworten

  • Hast Du den DHCP Server nach Installation der Rolle auch authorisiert?

    Öffne mal die DHCP Verwaltungskonsole - da siehst Du anhand der Icons ob noch was fehlt (IPv4/v6 dürfte mit einem roten X gekennzeichnet sein)

    Rechtsklick auf den Namen des DHCP Servers -> autorisieren.

    Und ganz nebenbei: Ein Benutzer bekommt sowieso keine IP zugewiesen, sondern das Gerät was sich verbindet ;)


    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)





    Donnerstag, 2. März 2017 06:48
  • Wenn Deine Frage damit beantwortet ist, markiere hilfreiche Antworten doch bitte noch als solche mit einem Klick auf "Abstimmen" und Lösung(en) mit einem Klick auf "Als Antwort markieren".

    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)


    Freitag, 3. März 2017 13:44